Gut

2,0

Sehr gut (1,5)

Gut (2,5)

Hama DVB-T/DVB-T2-Zimmerantenne (121665) im Test der Fachmagazine

  • Note:1,4

    „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    DVB-T2-HD-Sender: „45 von 45 gefunden, Signalqualität: 80%“;
    DAB+-Sender: „69 von 69 gefunden, Signalqualität: 63%“.

    • Erschienen: 29.03.2019 | Ausgabe: 4/2019
    • Details zum Test

    „gut“

    „Die schlanke Performance 45 von Hama fällt kaum auf, passt sich dem Ambiente farblich an und hat sehr gute Empfangseigenschaften. Die Befestigung auf dem Ständer könnte stabiler sein.“

    • Erschienen: 26.04.2019 | Ausgabe: 5/2019
    • Details zum Test

    „gut“ (90,1%)

    „Pro: flexible Aufstellung, Installation.
    Contra: Verstärkung nicht regelbar, Koaxkabel fest mit der Antenne verbunden, kein LTE-Filter.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hama DVB-T/DVB-T2-Zimmerantenne (121665)

Kundenmeinungen (67) zu Hama DVB-T/DVB-T2-Zimmerantenne (121665)

3,5 Sterne

67 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
27 (40%)
4 Sterne
11 (16%)
3 Sterne
10 (15%)
2 Sterne
6 (9%)
1 Stern
13 (19%)

3,5 Sterne

67 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: DVB-T/T2-Antennen

Datenblatt zu Hama DVB-T/DVB-T2-Zimmerantenne (121665)

Typ Zimmerantenne
Verstärkung Aktiv
Abmessungen (B x T x H) 255 x 3 x 255 mm
Besonderheiten
  • LTE-Filter
  • Regelbare Verstärkung
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 121665

Weiterführende Informationen zum Thema Hama DVB-T/DVB-T2-Zimmerantenne, Performance 45, Ring-Design, aktiv können Sie direkt beim Hersteller unter hama.com finden.

Produktwissen

Netter Empfang

SAT+KABEL - Diese lässt sich wahlweise quer- oder hochformatig aufstellen, wobei der einteckbare Fuß hochkant mehr Stabilität verleiht und ein Kippen verhindert. Ein Netzteil liefert den erforderlichen Saft für die Verstärkung. Besonderheit: Diese ist bei der One for All über einen rückseitigen kleinen Regler individuell einstellbar. Im ersten Schritt sollte man sich für einen mittleren Wert entscheiden und dann den Pegel auf dem TV-Bildschirm kontrollieren, wenn man den Regler nach links oder rechts dreht. …weiterlesen

10 Tipps zum Umstieg auf Digital-TV

Audio Video Foto Bild - Weiterer Anreiz für Sat-Zuschauer: Astra wird am 30. April 2012 das analoge Sat-Fernsehen einstellen. 1Auf Sat-Empfang umsteigen Für den Sat-Empfang ist eine Sat-Schüssel mit freier Sicht in Richtung Süden und leicht nach oben (30°) erforderlich. Antennendurchmesser von 40 bis 60 Zentimeter reichen meist aus. Gut für Mieter: Lässt sich die Sat-Antenne unauffällig auf 2 einem Balkon aufstellen 2, kann der Vermieter nichts einwenden. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf