Für wen eignet sich das Produkt?
Das DR10 empfiehlt sich Küchenradio ebenso wie als musikalischer Begleiter für unterwegs. Mit Maßen von 16,5 x 3,8 x 9,5 cm ist es flexibel bei der Platzwahl und ohne Probleme transportabel, wobei im Mobileinsatz vier AA-Batterien den Strom liefern. Empfangen lassen sich dabei sowohl klassische UKW-Sender als auch DAB+-Angebote. Letztere werden digital übertragen, lästiges Knacken und Rauschen gibt es hier nicht. Ein Pluspunkt.
Stärken und SchwächenPositiv ist das moderate Gewicht. Laut Datenblatt bringt das Radio gerade mal 340 Gramm auf die Waage. Darüber hinaus hat der Hersteller eine Buchse verbaut, an der ein Kopfhörerkabel Platz findet. Weiterhin gut: Im UKW- und im DAB+-Modus stehen jeweils 30 Speicherplätze für beliebte Sender bereit. Dass es in diesem Kontext keine Direktwahltasten gibt, ist jedoch etwas ärgerlich. Schließlich muss man sich dadurch permanent durchs Preset-Menü tippen.
Preis-Leistungs-VerhältnisAuf Amazon kostet das DR10 derzeit knapp 60 Euro. Setzt man den Preis ins Verhältnis zur Ausstattung, ist er in Ordnung. So viel muss man für ein halbwegs vernünftiges Digitalradio nun mal grob auf den Tisch legen. Die fehlenden Direktwahltasten schmälern jedoch das Gesamtbild, zudem steht noch aus, ob "Blechsound" droht und inwiefern der Empfang funktioniert. Dazu gibt es bisher weder Erfahrungsberichte im Netz noch Tests von Fachmagazinen.