Gut

1,8

keine Tests
Testalarm

Gut (1,8)

Einschätzung unserer Redaktion

Auto­ma­ti­scher Dis­play-​Dim­mer

Wer den Radiowecker Sonoclock 590 von Grundig auf seinen Nachttisch stellt, muss sich abends nicht über ein zu helles Display ärgern. Der Grund: Ist der Sleep Timer aktiviert, verdunkelt sich das kleine LED.Panel automatisch mit ablaufender Zeitdauer.

Zur weiteren Ausstattung des Geräts gehört im Gegenzug natürlich auch ein Wecker, wobei sich laut Angaben des Herstellers praktischerweise zwei verschiedene Alarmzeiten programmieren lassen. Gerade für Paare sollte sich diese Funktion als nützlich erweisen, schließlich kann man dadurch morgens ohne schlechtes Gewissen weiterschlafen, wenn der Partner schon den Weg zur Arbeit antreten muss. Wer nach Ertönen des Wecksignals noch etwas länger liegen bleiben möchte, kann den Ton zudem per Snooze-Taste für insgesamt sechs Minuten aussetzen. Was das konkrete Alarmsignal anbelangt, so stehen ebenfalls zwei Optionen zur Verfügung. Zum einen können sich Anwender von einem gewöhnlichen Weckton aus dem Reich der Träume holen lassen, und zum anderen aktiviert die eingebaute Weckerfunktion auf Wunsch natürlich auch den bevorzugten Radiosender. Konkret empfängt das Gerät die beiden Frequenzbänder Ultrakurz- und Mittelwelle. Ansonsten zeigen sich die Kunden im Netz vor allem mit der übersichtlichen Anordnung der Bedientasten zufrieden. Darüber hinaus, so die Verbraucher weiter, könne das Gerät mit seinem kompakten Würfelgehäuse (11,2 Zentimeter Kantenlänge) auch in optischer Hinsicht überzeugen. Ausgeliefert wird das Gerät schließlich mit einer kleinen Bedienungsanleitung.

Wer im Schlafzimmer keine Lust auf eine Kompaktanlage hat und stattdessen einen simplen Radiowecker sucht, der ist beim Grundig Sonoclock 590 sicher nicht an der falschen Adresse. Zumal auch die Anschaffungskosten (rund 20 Euro bei Amazon) kein allzu tiefes Loch in die Haushaltskasse reißen.

von Stefan

Kundenmeinungen (194) zu Grundig Sonoclock 590

4,2 Sterne

194 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
114 (59%)
4 Sterne
37 (19%)
3 Sterne
21 (11%)
2 Sterne
11 (6%)
1 Stern
11 (6%)

4,2 Sterne

194 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Radios

Datenblatt zu Grundig Sonoclock 590

Allgemeine Daten
Typ
  • Tragbares Radio
  • Radiowecker
Audio
Kanäle Mono
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterien fehlt
Netz vorhanden
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
NFC k.A.
DLNA fehlt
AirPlay fehlt
Eingänge
Antenne (koax) k.A.
AUX-Eingang k.A.
USB k.A.
LAN k.A.
Digital-Eingang (optisch) k.A.
Digital-Eingang (koaxial) k.A.
Kartenleser k.A.
Analog-Eingang (Cinch) k.A.
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) k.A.
Digital-Ausgang (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Analog-Ausgang (Cinch) k.A.
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) k.A.
Ausstattung
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner fehlt
Display vorhanden
Touchscreen fehlt
Dimmer fehlt
USB-Powerbank k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Fernbedienung fehlt
Smartphonesteuerung fehlt
Wecker vorhanden
Snooze (Schlummertaste) fehlt
Sleep vorhanden
Stützbatterien fehlt
Anzeige
Datum fehlt
Uhrzeit vorhanden
Weitere Daten
DAB+ fehlt
Empfang MW (AM)
Kalender fehlt
Kassettendeck fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: GKR2800

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf