Trotz kompakter Abmessungen geizt der 22 VLE 8120 nicht mit Features. So hat Grundig dem Fernseher, der es auf eine sichtbare Diagonale von 55 Zentimetern bringt und ohne Standfuß sieben Zentimeter tief ist, einen HDTV-fähigen Tuner für alle drei Empfangswege verpasst.
Via DVB-C (Kabel) und DVB-S (Satellit) empfängt man Sender in SD- und in HD-Auflösung, via DVB-T bleibt man auf Programme in Standardauflösung beschränkt – zumindest in Deutschland. In anderen Ländern, zum Beispiel in Frankreich, werden die HDTV-Angebote bereits terrestrisch ausgestrahlt. In Sachen Pay-TV setzt der Hersteller auf einen CI-Plus-Schacht, hier platziert man ein optionales CAM-Modul und die Smartcard des Anbieters. Das Gerät wirft zwei HDMI-Eingänge mit HDCP-Unterstützung, einen Composite-Video-Eingang, einen Scart-Stecker und eine VGA-Buchse mit Option auf Komponente in die Waagschale. Grundig hat außerdem einen USB-Anschluss verbaut, über den man Multimedia-Dateien abspielen und das TV-Programm auf einen externen Speicher aufnehmen kann. So soll der Fernseher unter anderem mit DivX- und DivX-HD-Videos zurechtkommen. Auf LAN oder WLAN muss man verzichten, demnach lässt sich der 22-Zöller nicht ins Netz einbinden. Einen optischen beziehungsweise einen koaxialen Digitalausgang, über den sich das Tonsignal zu einer pegelfesten Surround-Anlage schicken ließe, sucht man ebenfalls vergeblich, immerhin steht ein Kopfhörerausgang (3,5 Millimeter) bereit. Intern greift das Modell auf zwei Lautsprecher zurück, die mit einer Sinusleistung von jeweils sechs Watt belastet werden. Für die Qualität der Bilder bürgt ein LCD-Panel, das mit LEDs hinterleuchtet wird, die volle HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln bietet und laut Hersteller eine Reaktionszeit von sechs Millisekunden hat. Im Betrieb soll das Gerät rund 32, im Standby lediglich 0,5 Watt Leistung aufnehmen.
Full-HD-Auflösung, ein HDTV-fähiger Triple-Tuner und die Möglichkeit zur USB-Aufnahme stehen dem Grundig gut zu Gesicht. Abzüge gibt es für die hohe Reaktionszeit und den Verzicht auf einen Digitalausgang. Wer damit kein Problem hat, bekommt den 22 VLE 8120 bei amazon für knapp 350 Euro – wahlweise in Schwarz oder Weiß.
19.10.2011