Bilder zu Graef Futura F5

Produktbild Graef Futura F5
Produktbild Graef Futura F5

Graef Futura F5 Test

  • 1 Test
  • 21 Meinungen

Befriedigend

3,0

Viel­sei­ti­ger Alles­schnei­der mit Schwä­chen bei bestimm­ten Lebens­mit­teln

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (3,0)

    22 Produkte im Test

    „Schneidet insgesamt gut, Käse, Jagdwurst sehr gut, leichte Schwächen bei Krustenbrot, Kasslerbraten. Spezialmesser (Wurst, Käse) nicht besser. Keine Einschaltsicherung. Dauerbetriebsschalter für Kinder leicht erreichbar. Kindersicherung nicht sehr effektiv. Fummelig ein- und auszuschalten. Tablett für Schnittgut.“


Kun­den­mei­nun­gen

3,6 Sterne

21 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12 (57%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
3 (14%)
2 Sterne
3 (14%)
1 Stern
3 (14%)

3,6 Sterne

21 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Viel­sei­ti­ger Alles­schnei­der mit Schwä­chen bei bestimm­ten Lebens­mit­teln

Stärken

Schwächen

Der Graef Futura F5 ist ein elektrisch betriebener Allesschneider mit einer Leistung von 160 Watt und einer maximalen Schnittbreite von 17 mm. Er misst 30,5 cm in der Breite, 28 cm in der Höhe und 38 cm in der Tiefe. In Tests erhielt er die Note "befriedigend" (3,0) und wurde für seine guten Schneideergebnisse bei Käse und Jagdwurst gelobt. Allerdings wurden leichte Schwächen beim Schneiden von Krustenbrot und Kasslerbraten festgestellt. Zudem bemängelten Tester das Fehlen einer Einschaltsicherung und die leichte Erreichbarkeit des Dauerbetriebsschalters für Kinder. Die Kindersicherung wurde als nicht sehr effektiv eingeschätzt, und die Bedienung wurde als fummelig beschrieben.

  • Elektrisch betriebener Allesschneider mit 160 Watt Leistung
  • Maximale Schnittbreite von 17 mm
  • Gute Ergebnisse beim Schneiden von Käse und Jagdwurst
  • Leichte Schwächen beim Schneiden von Krustenbrot und Kasslerbraten
Das sagen die Quellen: In Tests erhielt der Graef Futura F5 die Note "befriedigend" (3,0). Er überzeugte mit guten Schneideergebnissen bei Käse und Jagdwurst, zeigte jedoch Schwächen beim Schneiden von Krustenbrot und Kasslerbraten. Kritisiert wurden das Fehlen einer Einschaltsicherung und die leichte Erreichbarkeit des Dauerbetriebsschalters für Kinder. Die Kindersicherung wurde als nicht sehr effektiv eingeschätzt, und die Bedienung wurde als fummelig beschrieben.

Note: „Befriedigend“ (3,30)

Redaktion von Testberichte.de

Aktuelle Info wird geladen...

Weiterführende Informationen zum Thema Graef 1651 können Sie direkt beim Hersteller unter graef.de finden.

Aktu­ell beliebte Alles­schnei­der

Aus unse­rem Maga­zin