Gut

2,4

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.07.2021

Für Musik­ge­nuss im Ses­sel

Passen die SR225x zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Grado Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Guter Bass
  2. Insgesamt sehr ausgewogener Klang
  3. Stabiles, vieladriges Kabel

Schwächen

  1. Ohne weitere Extras
  2. Fest verbautes Kabel
  3. Recht teuer

Grado SR225x im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 14.01.2022 | Ausgabe: 2/2022
    • Details zum Test

    68 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Stellvertretend für die gesamte Prestige-Serie können wir dem SR225x attestieren, dass Grado seine bekannte Baureihe an vielen Stellen behutsam weiterentwickelt hat. Insbesondere im Klang setzt sich die Generation ‚x‘ von den Vorgängermodellen etwas ab. Sämtliche Musik klingt sonorer und im Mittelhochton reifer. Der gemessene HT-Abfall macht sich kaum bemerkbar.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Grado SR225x

zu Grado SR225x

Kundenmeinungen (71) zu Grado SR225x

4,4 Sterne

71 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
48 (68%)
4 Sterne
8 (11%)
3 Sterne
9 (13%)
2 Sterne
4 (6%)
1 Stern
3 (4%)

4,4 Sterne

71 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Für Musik­ge­nuss im Ses­sel

Passen die SR225x zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Grado Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Guter Bass
  2. Insgesamt sehr ausgewogener Klang
  3. Stabiles, vieladriges Kabel

Schwächen

  1. Ohne weitere Extras
  2. Fest verbautes Kabel
  3. Recht teuer

Sehr viel weniger Funktionen als die Grado SR225x darf ein Kopfhörer nicht haben, sonst spielt er auch keine Töne mehr. Genau diese eine Disziplin bewältigt das keinesfalls modern gestaltete Modell aus Brooklyn mit Bravour. Verschiedenen Rezensionen zufolge gelingt nicht nur eine überzeugende und niemals übertriebene Basswiedergabe. Das gesamte Frequenzspektrum, das hier vernünftigerweise nur mit 20 bis 20.000 Hertz angegeben wird, wird ausgewogen und sehr detailreich dargestellt. Dank der nach hinten offenen Konstruktion wirkt die Tonausgabe zudem natürlicher als in einer abgeschlossenen Ohrmuschel. Das dicke und robuste Kabel passt zum hochwertigen Gesamteindruck. Noch besser wäre es aber gewesen, wenn Steckverbindungen zum Wechsel vorhanden wären. Knapp 300 Euro sind für die schlichten Kopfhörer nicht gerade wenig. Sie spielen ihre Qualität an einer entsprechenden Musikanlage aber voll aus.

von

Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Grado SR225x

Typ On-Ear-Kopfhörer
Verbindung Kabel
Geeignet für HiFi
Bauform Offen
Bügelform Kopfbügel
Ausstattung
  • Drehbare Ohrmuscheln
  • Verstellbarer Kopfbügel
  • 3.5-/6.3-mm-Adapter
  • Austauschbare Ohrpolster
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Nennimpedanz 38 Ohm
Schalldruck 99,8 dB

Weiterführende Informationen zum Thema Grado SR225x können Sie direkt beim Hersteller unter gradolabs.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf