Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Giro Prolight im Test der Fachmagazine

  • Note:1,2

    Platz 3 von 15

    Auf dem Kopf merkt man den Bike-Helm so gut wie gar nicht. Ein Grund ist das fehlende Verstellsystem, auf das Giro in diesem Design verzichtete. Auch wenn nur ein flexibles Band den Helm hält, gibt es an der Passform kaum etwas auszusetzen. Anders sieht es aus, wenn noch eine Mütze darunter getragen wird. Dann kann es etwas eng werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“

    Platz 2 von 6

    „Leichtester Helm im Test, reduzierte Anpassungsmöglichkeiten. Verstellring in 3 Stufen anpassbar. Angenehmes luftiges Tragegefühl. Knapp ‚sehr gute‘ Belüftung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Giro Prolight

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Giro Aries sphärische Matte schwarz mit

Passende Bestenlisten: Fahrradhelme

Datenblatt zu Giro Prolight

Geeignet für Unisex
Größe
  • 55 - 56 cm
  • 57 - 58 cm
  • 59 - 60 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Giro Pro Light können Sie direkt beim Hersteller unter giro-sports.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Sichere Stoßdämpfer

Stiftung Warentest - Viele Helmschalen im aktuellen Test reichen an den Seiten tiefer nach unten und schützen so auch die empfindlichen Schläfen. Insgesamt schneiden 7 der 15 geprüften Erwachsenenhelme gut ab. Der Casco und der Cratoni schützen sogar sehr gut vor Kopfverletzungen. Gleichzeitig sitzen beide komfortabel und lassen viel Luft an den Kopf. Dass Sicherheit nicht teuer sein muss, zeigt der gute Lazer für 55 Euro. Daneben gibt es viel Mittelmaß, zum Teil für deutlich mehr Geld. …weiterlesen

Breites Mittelfeld

Konsument - Desgleichen müssen Riemen und Verschluss belastbar sein. Im Rahmen der technischen Prüfung wurden die Helme hinsichtlich Sicherheit und Unfallschutz untersucht. Die meisten Modelle schnitten hier lediglich mittelmäßig ab. Einzig Nutcase "Street" erzielte bei der technischen Prüfung die Gesamtnote "gut". Bei etlichen Modellen wurde vor allem in Bezug auf die Stoßdämpfung Verbesserungsbedarf festgestellt. …weiterlesen

Bell Sequence

bikesport E-MTB - Das TAG-Einstellsystem passt sich der Kopfform in Höhe und Breite an. Top: Auch ein Pferdeschwanz lässt sich gut integrieren. Das Visier bietet 15 Grad Neigungsverstellung und ist abnehmbar. …weiterlesen

Helm gehabt ...

RennRad - Cratoni schickt mit dem C-Breeze ein Ultraleicht-Modell ins Rennen. Auch Limar setzt auf ein superleichtes Modell, das schon für 80 Euro zu haben ist. Met geht beim Sine Thesis das Thema Sicherheit speziell an. Mighty, die Hausmarke von Importeur Messingschlager, stellt sich als Neuling der Konkurrenz. Auch Northwave ist neu im Helmgeschäft und präsentiert sein Top-Modell, das gerade mal 150 Euro kostet. Top-Modelle ohne Preislimit Top-Helme sind teuer - aber leicht. …weiterlesen

Mit Rückenwind Richtung Horizont

Radfahren - Die längste der 12 Radtouren ist mit 76 km die Nummer 10. Sie führt kreuz und quer über die ganze Halbinsel Eiderstedt. Durch kleinere Ortschaften radelt man bis zum "Roten Haubarg" im Norden, im Osten Richtung Friedrichstadt oder im Süden bis zum Eidersperrwerk. …weiterlesen

Gut behütet

Fahrrad News - Das geht bei einem Skaterhelm, aber nicht auf dem Fahrrad." Einen Daumen breit über den Augenbrauen sollte der Helm vorne schon sitzen. Jetzt Kopf runter und kräftig schütteln - passt, wackelt nicht und hat Luft, so unser Fazit. Und so muss ein Fahrradhelm sitzen. WAS ES ALLES GIBT! Fahrradhelme gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Sportmodelle erkennt man an den großen Belüftungsöffnungen; …weiterlesen

Feder leichter

RennRad - Mit enormer Erfahrung und Know How und vielen Tests wird geprüft wo man Gewicht und damit Material einsparen kann, ohne die Sicherheit zu vernachlässigen. Am meisten Gewicht gespart wurde beim Giro Prolight durch die Verwendung sehr leichter Riemen und einem ultraleichten Anpassungssystem. Dadurch, dass die Lüftungsöffnungen eher kleiner gestaltet worden sind, konnte man auf eine Innenverstärkung im Helm aus Carbon oder Kunststoff verzichten. Kollidiert der leichtbau- mit dem sicherheitsgedanken? …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf