ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Erste Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Noch dün­ner – aber auch kastriert

Als vor einem halben Jahr das Elife S5.5 des chinesischen Herstellers Gionee auf den Markt kam, staunte die versammelte Fachwelt nicht schlecht: Gionee hatte es geschafft, aktuelle Hardware ohne Kompromisse in ein nur 5,5 Millimeter flaches Gehäuse zu quetschen. Darüber hinaus konnte das Top-Smartphone sogar einen brauchbar dimensionierten Akku vorweisen – 2.300 mAh Nennladung fasste er. Das war sicherlich angesichts der starken Ausstattung immer noch nicht übermäßig viel, bei dieser flachen Bauweise dennoch überraschend.

Gerade einmal noch 5,1 Millimeter tief

Nun steht eine noch flachere Version des Handys ins Haus. Wie das Online-Magazin „Androidpit“ schreibt, soll das Elife S5.1 seinem Namen entsprechend sogar nur noch 5,1 Millimeter in der Bautiefe messen – und zwar ohne Tricks über die gesamte Gerätelänge hinweg. Das ist wahrlich beeindruckend flach, gleichwohl gibt es einen dicken Wermutstropfen. Ohne eine Kastration der Ausstattung ist diese Bauweise dann anscheinend doch nicht möglich gewesen. Und die fällt hier wirklich deutlich aus.

Alles schrumpft

Schon der Akku schrumpft, er besitzt nur noch 2.100 mAh Nennladung. Das ist aber vermutlich das kleinste Problem, denn die anderen Spezifikationen schmelzen noch viel deutlicher zusammen. Aus dem 5 Zoll großen Bildschirm mit Full-HD-Auflösung wurde nun einer mit 4,8 Zoll und einfacher HD-Auflösung. Das ist zwar immer noch ordentlich, gleichwohl eben trotz allem ein Downgrade. Besonders deutlich wird es jedoch beim Chipsatz: Statt eines Hochleistungsprozessors kommt ein stromsparender Qualcomm Snapdragon 400 zum Einsatz, der mit nur 1,2 GHz taktet. Unterstützt wird er auch nur von 1 anstatt 2 Gigabyte RAM.

Immer noch keine Speichererweiterung möglich

Des Weiteren kommt in dem Elife S5.1 keine hochwertige 13-Megapixel-Kamera mehr zum Einsatz, stattdessen löst das neue Modell mit 8 Megapixeln auf. Der interne Speicher ist dagegen mit 16 Gigabyte gleich groß geblieben, gleichwohl noch immer nicht erweiterbar. Immerhin: Das Gerät setzt nun auf Android 4.3 plus hauseigener Benutzeroberfläche Amigo 2.0, anstatt das veraltete Android 4.2.1 zu nutzen. Doch das ist nur ein schwacher Trost, wenn an allen anderen Stellen doch spürbar gekürzt wurde. Da bleibt nur die Hoffnung, dass sich das auch im Preis äußert...

von Janko

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Gionee Elife S5.1

Displaygröße

4,8 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

1 GB

Das Gerät ver­fügt nur über wenig RAM. Sie soll­ten mit einer schwa­chen Sys­tem­leis­tung rech­nen.

Interner Speicher

16 GB

Der interne Spei­cher fällt knapp aus. Sofern mög­lich, sollte eine Spei­cher­karte nach­ge­rüs­tet wer­den.

Akkukapazität

2.100 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 4,8"
Displayauflösung (px) 1280 x 720 (16:9 / HD)
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 8 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 4
Speicher
Arbeitsspeicher 1 GB
Interner Speicher 16 GB
Erweiterbarer Speicher k.A.
Chipsatz
Prozessor-Typ Quad Core
Prozessor-Leistung 1,2 GHz
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 2100 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio k.A.
Weitere Daten
EDGE vorhanden
GPRS vorhanden
UMTS vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf