Gut

2,0

Gut (1,9)

Gut (2,1)

Garmin zumo 660LM im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Das Motorrad-Navigationsgerät Garmin zumo 660 LM erhält im Vergleichstest von „Scooterzine“ eine insgesamt positive Bewertung. Verglichen wurde das Navi mit dem Nachfolgemodell, dem zumo 590. Der Vorgänger überzeugt mit seinem ergonomischen Design und bequemer Bedienung. Sogar mit Handschuhen lässt sich das Gerät mithilfe eines großen Tasters einfach steuern. Die Anweisungen kommen rechtzeitig und werden im Vergleich zum Nachfolger angenehm knapp gehalten. Die Anordnung an Informationen auf dem Bildschirm wird im Testbericht ebenfalls gelobt.

    Das Navi kann mit zahlreichen nützlichen Features überzeugen, darunter mit den lebenslangen Kartenupdates, Routenvermeidung, Kreuzungsansicht samt den Verkehrsschildern oder zum Beispiel mit dem Hinweis auf Tempolimits. Im Vergleich zum Nachfolger ist das Navi mit 288 Gramm leichter und kompakter. Die Redaktion weist darauf hin, dass dieses Navigationsgerät dem Nachfolgemodell praktisch in nichts nachsteht.

  • „gut“

    Platz 3 von 5

    „Das leicht angegraute Zumo 660 muss sich dem allgemeinen Trend bei elektronischen Geräten beugen, dass die Konkurrenz schneller auf- und sogar überholt ...“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Plus: einfache Bedienung; Umfangreiches Befestigungszubehör.
    Minus: Hoher Preis.“

  • „gut“ (1,95)

    „Test-Sieger“

    Platz 1 von 4

    Trotz nicht mehr topaktueller Hardware und etwas lahmen Reaktionszeiten ist das zumo 660LM ein gutes Gerät. Denn die Routenführung funktioniert gut und Touren lassen sich mit Hilfe von PC-Software planen und verfeinern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (82 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 5

    „... Vor allem beim Navigieren reagiert das große Garmin inzwischen leicht träge, angefangen beim Hochfahren bis hin zur Streckenaktualisierung. Allerdings punktet das Gerät in Sachen Ausstattung mit reichhaltigem Zubehör ...“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Garmin zumo 660LM

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Garmin DriveSmart 86 with Amazon Alexa EU, MT-D, G

Kundenmeinungen (159) zu Garmin zumo 660LM

3,9 Sterne

159 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
67 (42%)
4 Sterne
37 (23%)
3 Sterne
33 (21%)
2 Sterne
10 (6%)
1 Stern
11 (7%)

3,9 Sterne

159 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Navigationsgeräte

Datenblatt zu Garmin zumo 660LM

Ausstattung
Freisprecheinrichtung k.A.
Sprachansage Route vorhanden
Sprachsteuerung k.A.
Apple Siri kompatibel k.A.
Google Now kompatibel k.A.
Steckplatz (Micro-)SD-Karte k.A.
Micro-USB k.A.
Bluetooth vorhanden
WiFi k.A.
GSM k.A.
Audio-Ausgang k.A.
Bildbetrachter k.A.
Kamera k.A.
Anschluss externer Geräte
Rückfahrkamera k.A.
Streckenoptionen
Auto k.A.
Motorrad vorhanden
Wohnmobil k.A.
Lkw / Bus k.A.
Fahrrad k.A.
Fußgänger k.A.
Schnellste Route k.A.
Kürzeste Route k.A.
Eco-Route k.A.
Vermeidung bestimmter Strecken k.A.
Kartensätze
Kartensatz Deutschland k.A.
Kartensatz Mitteleuropa k.A.
Kartensatz Gesamteuropa k.A.
Kartensatz Weltweit k.A.
Kostenlose Kartenupdates k.A.
Verkehrsinformationen
TMC vorhanden
TMC Pro k.A.
Live-Verkehrsinfos integriert k.A.
Live-Verkehrsinfos per Smartphone k.A.
Zusatzinformationen
Stauwarnung k.A.
Umfahrungsvorschläge k.A.
Ankunftszeit k.A.
Restfahrzeit k.A.
Reststrecke k.A.
Geschwindigkeitsbegrenzungen k.A.
Gefahrenstellen k.A.
Baustellen k.A.
Assistenzfunktionen
Fahrspurassistent vorhanden
Kreuzungsansicht k.A.
Geschwindigkeitswarner vorhanden
Müdigkeitswarner k.A.
Kollisionswarner k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 010-00727-06

Weiterführende Informationen zum Thema Garmin zumo 660 Lifetime Maps (EU) können Sie direkt beim Hersteller unter garmin.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf