Gut

2,5

Gut (2,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Gainward GeForce GTX 1060 6GB Phoenix GS im Test der Fachmagazine

  • Note:2,62

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 35 von 51

    Ausstattung (20%): 2,65;
    Eigenschaften (20%): 1,94;
    Leistung im PCGH-Index (60%): 2,84.

  • Note:2,53

    Preis/Leistung: „befriediend“

    Platz 3 von 15

    „Plus: Leiser Kühler mit Reserven; 3 Jahre Garantie.
    Minus: Große Ausmaße (Triple-Slot).“

  • Note:2,35

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 5 von 15

    Ausstattung (20%): 2,38;
    Eigenschaften (20%): 1,94;
    Leistung im PCGH-Index (60%): 2,47.

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    11 Produkte im Test

    „Plus: Starker, leiser Kühler, ...
    Minus: ... der viel Platz benötigt.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gainward GeForce GTX 1060 6GB Phoenix GS

Passende Bestenlisten: Grafikkarten

Datenblatt zu Gainward GeForce GTX 1060 6GB Phoenix GS

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia GTX 1060
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 6 GB
Speicheranbindung 192 Bit
Speichertyp GDDR5
Chipsatz
Basistakt 1620 MHz
Boost-Takt 1847 MHz
Stromverbrauch
Stromanschluss 1x 6-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 3x DisplayPort, 1x HDMI, 1x DVI
Bauform 3 Slots
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 248 x 123 mm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12
Grafikchipsatz GP106-400-A1 "Pascal"
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 26018336-3736

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

45 Grafikkarten im Test

PC Games Hardware - Bedauerlicherweise verfügen beide über keinen Passivmodus im Leerlauf. Während die EVGA SC Gaming stets flüsterleise bleibt und diese Funktion daher nicht vermissen lässt, surrt die Zotac-Karte hörbar. Diese Kategorie erfreut sich unter den PCGH-Lesern großer Beliebtheit. Entsprechende Grafikkarten befeuern die WQHD-Auflösung mit flüssigen Bildraten und sind, mit kleineren Abstrichen, auch für Ultra HD geeignet. …weiterlesen

RX 500 vs. GTX 1060

PC Games Hardware - Das geschieht bei geringer Lautstärke, die drei Probanden sind allesamt leise: 1,0 Sone bei Zotac, 1,1 bei Gigabyte und 1,4 bei Asus. Bei aller Euphorie um die Aorus sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die Karte aufgrund ihrer Größe nicht in jeden PC passt und der Preis von circa 340 Euro gefährlich nahe an das Revier der Geforce GTX 1070 herankommt. Radeon RX 580 (8 und 4 GiByte): Die sechs schnellsten Grafikkarten der AMD-Partner. …weiterlesen

Die Kraft der zwei Herzen

Computer Bild - Aber ist so eine Grafikkarte tatsächlich nötig? Das muss jeder Zocker selbst entscheiden. Wer auf einem 4K-Bildschirm eine detailreiche Darstellung bei 3840 x 2160 Bildpunkten wünscht und Reserven für zukünftige, noch aufwendigere Spiele will, muss das Geld wohl oder übel hinblättern. Andernfalls tut es auch die Asus Strix Gaming Radeon RX 470. …weiterlesen

Große Klasse: GTX 1060 & RX 480

PC Games Hardware - Die Modelle von Palit und Gainward sind sowohl etwas länger als auch breiter: Die Hersteller montieren zum Erhalt einer größeren Kühlfläche Triple-Slot-Kühler, die gewöhnliche Dual-Slot-Lösungen um 1,3 Zentimeter überragen. Asus, MSI und Gigabyte vergrößern die Lamellenfläche nicht über die Slotbreite, sondern mithilfe gesteigerter Kartenlänge. So benötigt die GTX 1060 Strix OC mit ihren drei Lüftern 30 Zentimeter im Gehäuse - da ist so mancher Festplattenkäfig im Weg. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf