Befriedigend

3,0

Note aus

Fujifilm FinePix A850 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.08.2009
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,0)

    „Sehr preiswerte Kamera mit kleinen Schwächen, aber gutem Sehtest.“

  • „befriedigend“ (3,0)

    19 Produkte im Test

    Bildqualität (30%): „befriedigend“ (2,7);
    Videosequenzen (3%): „ausreichend“ (4,0);
    Blitz (8%): „befriedigend“ (2,6);
    Sucher und Monitor (12%): „ausreichend“ (3,6);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (2,8);
    Betriebsdauer (10%): „gut“ (2,4);
    Vielseitigkeit (12%): „ausreichend“ (3,9).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fujifilm FinePix A850

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Fujifilm X100VI schwarz 11220

Kundenmeinungen (5) zu Fujifilm FinePix A850

3,2 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (40%)
4 Sterne
1 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (20%)
1 Stern
1 (20%)

3,2 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Spar­sam und sta­bil?

Fuji bringt eine neue Tochter in der A-Familie der FinePix-Kameras zur Welt: die Fuji FinePix A850. Verwandt ist sie mit den begabteren Sprösslingen des Clans und steht in ihrer Leistung zwischen der A825 und der A900. Der Neuankömmling besitzt einen 8-Megapixel-CCD-Sensor, einen dreifach optischen Zoom und kann bei voller Auflösung bis zu einer Empfindlichkeit von ISO 800 fotografieren. Leider hat Fuji auch in diese Kompaktkamera lediglich einen digitalen Bildstabilisator eingebaut. Aber da ihre älteren Geschwister ganz ohne Bildstabilisator auskommen müssen, kann man von der Neuen vielleicht auch bessere Bilder erwarten, als die äußerst durchschnittlichen Erfolge der Vorgängermodelle (siehe Testergebnisse).

Laut dem englischsprachigen Kameraforum dpreview.com benötigt die A850 sehr wenig Energie und hält auch mit ihren AA-Batterien lange durch. Ich kann mir das kaum vorstellen, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Stromverbrauch der FinePix-Serie gemacht?

von Anne K.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Fujifilm FinePix A850

Auflösung

8 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung ist etwas nied­ri­ger als der Durch­schnitt (15 Mega­pi­xel).

Optischer Zoom

3 x

Der Zoom­fak­tor liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

135 g

Die Kamera ist recht leicht, im Schnitt kom­men andere Modelle auf 257 Gramm.

Aktualität

Vor 16 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 8,1 MP
Sensorformat 1/2,5"
ISO-Empfindlichkeit Auto / 100 / 200 / 400 / 800
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 36mm-108mm
Optischer Zoom 3x
Digitaler Zoom 5,1x
Maximale Blende f/2,8-4,9
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Rote-Augen-Reduzierung
Display & Sucher
Displaygröße 2,5"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter k.A.
Video
Videoformate AVI
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • MultiMedia Card (MMC)
  • SDHC Card
Bildformate
  • JPEG
  • AVI
  • Motion JPEG
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 135 g
Weitere Daten
Abmessungen (B x T x H) 93 x 60 x 30
Art des Objektives Zoomobjektiv
Bildsensor Super CCD
Blitztyp Eingebaut / Integriert
Features
  • Bildbearbeitungsfunktion
  • PictBridge
Interner Speicher 24 MB

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf