11.04.2017
Froggy BCS01
ohne Endnote
Wackeliger Sitz mit häufig klemmenden Gurten
Aktuelle Info wird geladen...
Stärken
Schwächen
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 1 Meinung in 1 Quelle

1 Meinung bei eBay lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
20.06.2014
Für manche nur ein guter Zweitsitz
Bei der Wahl ihres Kindersitzes haben Eltern die Qual der Wahl. Zahlreiche Kindersitztests bieten Orientierung, der ADAC verweist stoisch auf den erfreulichen Umstand, dass gute und bequeme Sitze sich heute in allen Gewichts- und Preisklassen finden lassen. Der Froggy BCS01 ist hierfür ein gutes Beispiel: Gerade einmal 35 EUR sind für den ECE-Gruppe I/II/III-Kindersitz zu berappen, der sich als Langzeitsitz für das Kleinkind- und Schulalter eignet. Im Gegensatz zur Babyschale Cocoon von Froggy musste der größere Bruder sich bislang noch keinem Crashtest der professionellen Prüfinstitute oder Fachmagazine stellen.
Statt Isofix nur Gurtbefestigung
Die qualitative Ähnlichkeit zum Cocoon, den die „auto, motor und sport“ (12/2014) als sicher, wenngleich nicht sonderlich hochwertig einstufte, liegt nahe: Auch beim BCS01 wird ganz konsequent auf alles verzichtet, was bei einem Kindersitz den Kaufpreis in die Höhe treibt. So gibt es statt Isofixhaken nur die herkömmliche Gurtbefestigung, Materialien und Polsterung wirken allenfalls mittelwertig, statt mit weichem Griff auf der Haut zu schmeicheln und Atmungsaktivität in der warmen Jahreszeit zu gewährleisten. Immerhin gibt es eine Extra-Polsterung im Kopf- und Sitzbereich, die zu Reinigungszwecken abnehmbar und im Übrigen beidseitig verwendbar ist.
Neigungsverstellung der Rückenlehne
Punkte gibt es für eine Sitzeigenschaft, die Experten vor allem bei mitwachsenden Sitzen wie diesem für unverzichtbar halten: In seiner Eigenschaft als Gruppe-I-Sitz vermag er dank verstellbarer Rücken- und Kopfabstützung dem kleinen Fahrgast eine bequeme Schlaf- oder zumindest Ruhestellung zu bieten. Sicherlich – ein solcher gruppenübergreifender Kindersitz stellt immer nur einen Kompromiss dar, selbst teure Wettbewerber der namhaften Hersteller wie Britax Römer oder Maxi-Cosi erreichen nicht den Komfortstandard der gruppenspezifischen Sitze, die für ein ganz bestimmtes Gewicht des Kindes entwickelt werden.Zweitsitz oder durchaus auch hauptsächlich genutzter Sitz?
Aus diesem Grund sind Sitzmodelle wie der Froggy prädestiniert für Eltern, die einen Zweitsitz suchen oder für Großeltern, die das Kind nur sporadisch im Fahrzeug mitnehmen. Doch ist in den zahlreichen Kaufrezensionen immer wieder zu lesen, dass der BCS01 durchaus als Haupt-Kindersitz für die täglichen, kurzen Wege taugt, sofern nicht gerade die sommerliche Urlaubsreise oder Langstreckentouren damit bewältigt werden sollen. Das Urteil der Nutzer lässt schnell ein Muster erkennen: Für knapp 35 EUR (Amazon) kann man sicherlich kein Spitzenprodukt erwarten. Der Sitz sei aber funktional, mindestens mittelwertig in der Ausstattung und einfach zu verstehen.Passende Alternative
So wählen wir die Produkte aus
Datenblatt
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Typ | Kindersitz |
Gewicht | 3,8 kg |
Körpergewicht & Körpergröße | |
Körpergewicht | Gruppe I-III (9 bis 36 kg) |
Geeignet für Babys | k.A. |
Geeignet für Kleinkinder | vorhanden |
Geeignet für Kinder | vorhanden |
40 bis 125 cm | fehlt |
45 bis 87 cm | fehlt |
61 x 150 cm | fehlt |
76 bis 125 cm | fehlt |
Einbau | |
Isofix | fehlt |
Autogurt | k.A. |
Isofix oder Autogurt | k.A. |
Top-Tether | k.A. |
Sitzrichtung | |
Ausrichtung | Vorwärtsgerichtet |
Quer zur Fahrtrichtung | k.A. |
Anschnallen des Kindes | |
3-Punkt-Gurt | k.A. |
5-Punkt-Gurt | vorhanden |
Autogurt | vorhanden |
Fangkörper | k.A. |
Verstellbarkeit | |
Sitz | |
Drehbar | k.A. |
Mitwachsend | vorhanden |
Verschiebbarer Fangkörper | k.A. |
Liegefunktion | k.A. |
Gurt | |
Höhenverstellbarer Schultergurt | k.A. |
Zentraler Gurtstraffer | vorhanden |
Kopfstütze | |
Höhenverstellbare Kopfstütze | vorhanden |
Neigbare Kopfstütze | k.A. |
Rücken | |
Neigbare Rückenlehne | k.A. |
Ausstattung | |
Einbaukontrolle | k.A. |
Sitzverkleinerer | k.A. |
Seitenaufprallschutz | vorhanden |
Reinigung | |
Bezug maschinenwaschbar | k.A. |
Passende Bestenlisten
Kindersitze für Kleinkinder

Preisspanne: 45 € bis 440 €
Zur Bestenliste : Kindersitze für KleinkinderKindersitze von 9 bis 36 kg Körpergewicht

Preisspanne: 70 € bis 320 €
Zur Bestenliste : Kindersitze von 9 bis 36 kg KörpergewichtKindersitze mit höhenverstellbarer Kopfstütze

Preisspanne: 70 € bis 400 €
Zur Bestenliste : Kindersitze mit höhenverstellbarer Kopfstütze