Die offenen und komplett ohrumschließenden Kopfhörer Fostex TH-808 dürften den Erwartungen gerecht werden. Als Studio-Kopfhörer geben sie absolut unverfälschten Klang wieder und eignen sich für Mastering genauso wie für schlichtes Genießen. Wobei die Umgebung immer ein bisschen mithört. Sehr ähnlich fallen die Urteile zum Klang in unterschiedlichen Tests aus. Die Bässe werden für ihre unaufgeregte Klarheit und Kraft gelobt. Die hohen Frequenzen sind nahezu perfekt, sodass auch Stimmen gerade herausragend klingen. Im Bereich der unteren Mitten wird dagegen der Schwachpunkt ausgemacht. Das trifft vor allem Pop- und Rockmusik, wenn auch nur leicht. Bei Klassik hingegen können alle Stärken ausgespielt werden. Und das begrenzte Zubehör fällt negativ auf. Zwar liegt eine Ledertasche bei, aber außer dem großen Klinkenstecker müssen andere Anschlussvarianten hinzugekauft werden. Für 1.500 Euro hätte das nicht sein müssen. Wobei sich die Tester auch hier einig sind: Das Geld ist für den Klang in Kombination mit dem hochwertigen Materialmix gut angelegt.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 2/2025
- Details zum Test
Endnote ab 07.02.25 verfügbar
„Der Fostex TH-808 ist ein edler Kopfhörer der Oberklasse, der in der Praxis angenehm zu nutzen ist und mit besonders präziser und räumlicher Klangwiedergabe. Die Basswiedergabe ist klar definiert, darüber hinaus hat er für mein Empfinden mitunter ein eher mittig helles Klangbild. ... Tragegefühl, Klang, Polster und das lange Kabel vermitteln beim TH808 ohne Zweifel ein wohliges Gefühl von Luxus.“