Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Fischer Sports Koa 84 MyStyle (Modell 2011/2012) im Test der Fachmagazine

  • 379 von 500 Punkten; 4 von 5 Sternen

    Platz 9 von 10

    „Surf-Faktor und Kantengriff - in diesen Kategorien liegen die Werte des Fischers im guten Mittelfeld, doch leider lässt der Ski sonstige Fischer-Stärken vermissen: Das Modell präsentiert sich wenig agil und tempofest. Viele Testerinnen bemängeln zudem den relativ hohen Kraftaufwand, der nötig ist, um den Ski auf und abseits der Piste zu dirigieren. Zu wenig Vielseitig, um eine bessere Platzierung zu erreichen.“

  • ohne Endnote

    22 Produkte im Test

    „Pappelholzkern, Karbon und Seitenwangen machen den Koa 84 leicht, lebhaft und absolut geeignet für Fahrerinnen, die den unteren bis mittleren Speed-Bereich lieben. ... Er lässt sich moderat carven und bleibt beim Kanten spurtreu. Damit sorgt dieser Genuss-Ski, der (fast) alles von selbst macht, auch schon bei fortgeschrittenen Anfängerinnen für großen Spaß. Top: Kerbe am Skiende für das Tourenfell.“

    • Erschienen: 05.12.2011 | Ausgabe: Nr. 2 (Dezember 2011/Januar 2012)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    69 Produkte im Test

    „Dieser Ski lässt mit Powder Hull-Technologie der Freude freien Lauf. Der Freeski-Rocker sorgt für optimalen Auftrieb, beste Schneeverdrängung und perfektes Steuerverhalten. Weitere Features: Sandwich-Bauweise mit I-Beam und eine Ski Clip Fixation zur Tourenfellmontage.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fischer Sports Koa 84 MyStyle (Modell 2011/2012)

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Fischer Sports Koa 84 MyStyle (Modell 2011/2012)

Einsatzgebiet All-Mountain
Twintip k.A.
Länge 150 / 159 / 167 cm
Taillierung 126-84-112 mm
Radius 14 m (bei 159 cm)
Geeignet für Damen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf