Bilder zu Fakir Blue Vac Power

Fakir Blue Vac Power Test

  • 1 Test
  • 28 Meinungen

  • Mit Beu­tel
  • Geeig­net für All­er­gi­ker

Gut

2,5

Große Flä­chen im Flüs­ter­mo­dus rei­ni­gen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 15.10.2024
Effiziente Reinigung. Mit einem beeindruckenden Aktionsradius von 12 Metern und einer starken Saugkraft von 800 Watt überzeugt dieses Gerät vor allem auf Teppichen. Leise im Betrieb und mit einem effektiven HEPA-14-Filter für Allergiker, bietet es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,5)

    „Preistipp“

    10 Produkte im Test


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

28 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
22 (79%)
4 Sterne
4 (14%)
3 Sterne
1 (4%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (4%)

4,4 Sterne

18 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

10 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Große Flä­chen im Flüs­ter­mo­dus rei­ni­gen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Mit dem Fakir-Staubsauger Blue Vac Power erreichen Sie einen Radius von satten zwölf Metern. Das ist in der Regel auch in großen Wohnungen ausreichend, um ohne Steckerwechsel sämtliche Böden zu reinigen. Diesen Job erledigt das Gerät mit 800 Watt Leistung, die zu einer starken Saugkraft beitragen. Im Test tat sich das Gerät vor allem auf Teppichen mit Topleistung hervor. Die Nutzer loben die Saugergebnisse ebenfalls und auch das Handling gefällt. Die Verarbeitung sei gut, das Betriebsgeräusch leise. Lediglich 69 Dezibel stößt der Haushaltshelfer aus und zählt damit zu den Flüsterern unter den Staubsaugern. Das Gewicht liegt bei knapp unter sieben Kilogramm, die in der Regel noch angenehm zu manövrieren sind, ohne dass der Korpus droht, umzukippen. Allergiker können nach der Bodenreinigung aufatmen: Der HEPA-14-Filter nimmt bis zu 99,995 Prozent Pollen, Staub und andere Feinstoffe auf. Fakir integriert hier den stärksten unter den Hocheffizienzfiltern. Für rund 100 Euro gibt es hier eine starke Leistung für große Flächen.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Fakir BlueVac Power TS 721 können Sie direkt beim Hersteller unter fakir.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.