Gut

1,6

Gut (1,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 04.01.2018

Optio­nal anpass­ba­rer Ruck­sack für Out­door-​Foto­gra­fen

Passt die Lotus zu mir? Hier unsere Einschätzung zur F-stop Kameratasche, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. unterschiedlich große Fotoeinsätze optional erhältlich
  2. Stabilität durch Aluminiumrahmen
  3. guter Diebstahlschutz dank rückwärtiger Öffnung
  4. wetterfestes Obermaterial aus Nylon

Schwächen

  1. Regenschutzhülle nicht im Lieferumfang
  2. fest integrierter, nicht abnehmbarer Hüftgurt
  3. Fotoeinsätze müssen optional erworben werden

F-stop Lotus im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Der Tragekomfort ist hoch. Ein breiter Beckengurt ermöglicht auch auf langen Touren hohen Komfort. In Summe bietet f-stop mit dem Lotus einen guten Rucksack, der durch individuelle Aufteilung, hohe Verarbeitungsqualität und guten Tragekomfort überzeugt. Negativ fällt der hohe Preis auf, der durch das Insert nochmals steigt.“

  • „sehr gut“ (92,8%)

    Preis/Leistung: 69%

    3 Produkte im Test

    Stärken: optionale Fotoeinsätze in unterschiedlichen Größen; Diebstahlschutz.
    Schwächen: Hüftgurt fest verbaut; Regencover nicht im Lieferumfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.07.2018 | Ausgabe: 5/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Kauft man also für eine große DSLR-Ausrüstung einen zusätzlichen Innenteil (z. B. das von uns verwendete Modell Medium Slope für 69,95 Euro), steigen die Gesamtkosten des Rucksacks auf fast 290 Euro – ist das berechtigt?
    Wenn es um die Verarbeitungsqualität geht, ist der hohe Preis durchaus vertretbar. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu F-stop Lotus

zu F-stop Lotus

  • f-stop Stop Lotus Anthracite (Black), M135 70, Schwarz
  • F-STOP Rucksack FST-M135-71 - Lotus Grün
  • F-Stop ICU Medium - Shallow Tasche M226
  • F-Stop Lotus Athracite schwarz
  • F-stop Lotus Anthracite schwarz
  • F-Stop Gear - Lotus 32L - Fotorucksack Gr 32 l schwarz/grau
  • F-Stop ICU Medium - Shallow
  • F-STOP Lotus 32L Aloe Rucksack
  • f-stop Gear ICU Shallow Medium Black
  • F-stop Lotus (Fotorucksack, 32 l)

Einschätzung unserer Redaktion

Optio­nal anpass­ba­rer Ruck­sack für Out­door-​Foto­gra­fen

Passt die Lotus zu mir? Hier unsere Einschätzung zur F-stop Kameratasche, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. unterschiedlich große Fotoeinsätze optional erhältlich
  2. Stabilität durch Aluminiumrahmen
  3. guter Diebstahlschutz dank rückwärtiger Öffnung
  4. wetterfestes Obermaterial aus Nylon

Schwächen

  1. Regenschutzhülle nicht im Lieferumfang
  2. fest integrierter, nicht abnehmbarer Hüftgurt
  3. Fotoeinsätze müssen optional erworben werden

Wie groß ist der Stauraum im Rucksack?

Das Volumen des F-stop Lotus beträgt 32 Liter. Damit eignet er sich gut als Tagesrucksack. Wie viel Foto-Equipment sich darin unterbringen lässt, hängt davon ab, welchen der verschieden großen und separat erhältlichen Fotoeinsätze (ICU) man dazu erwirbt. Kompatibel sind insgesamt sechs verschiedene Kamerafächer. Durch dieses System kann man den für seine Ausrüstung passenden Einsatz bestellen und muss sich nicht über ein zu kleines bzw. zu großes Fach ärgern. Oberhalb des Fotoeinsatzes bleibt dabei immer noch ausreichend Platz für persönliche Gegenstände, wie zum Beispiel eine Jacke oder Snacks. Damit eignet sich der Rucksack besonders für Wandertouren und Outdoor-Fotografen.

Durch welche Features schützt der Rucksack meine Kamera?

Dank des wetterfesten Obermaterials aus Nylon und dem verstärkten Boden muss man auch bei einem Regenschauer bzw. bei nassem oder rauem Untergrund keine Angst um seine teure Ausrüstung haben. Ein Regencover fehlt allerdings im Lieferumfang. Die optionalen Kameraeinsätze sind außerdem gut gepolstert, was das Equipment zuverlässig gegen Stöße schützt. Da das Kamerafach einzig durch die rückwärtige Öffnung zugänglich ist, ist die Ausrüstung auch bestens vor Diebstahl gesichert.

Welche Alternativen mit integriertem Kamerafach gibt es?

Outdoor-Fotografen können wir den Manfrotto Off Road Hiker empfehlen. Dieser besitzt ein herausnehmbares Kamerafach für eine DSLR mit Objektiv sowie Platz für eine weitere Optik. Persönliche Gegenstände können oberhalb des Fachs verstaut werden.

Ähnlich wie der Manfrotto eignet sich der Lowepro Photo Sport BP 300 AW II für Wanderungen in der Natur. Er ist aus robustem Nylon gefertigt und verfügt zusätzlich über ein Regencover. Sein Kamerafach fasst eine semiprofessionelle DSLR mit angesetztem Objektiv und je nach Größe eine weitere Linse.

von Anica

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kamerataschen

Datenblatt zu F-stop Lotus

Typ Fotorucksack
Gewicht 1500 g
Material Nylon
Ausstattung
  • Regenschutzhülle
  • Tablet/Laptop-Fach
  • Stativhalterung
  • Zubehörfach
Außenmaße (B x T x H) 330 x 279 x 520 mm
Farbvarianten
  • Schwarz
  • Blau
  • Orange
  • Khaki

Weiterführende Informationen zum Thema F-stop Lotus können Sie direkt beim Hersteller unter fstopgear.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf