Inhalt

Rucksack ist gleich Rucksack? Keineswegs! Die Hersteller lassen sich eine Menge einfallen, um neben der Ausstattung auch das Handling und die Schutzfunktion weiter zu verbessern. Um der Entwicklung gerecht zu werden, haben wir unser Testverfahren für Fotorucksäcke rundum überarbeitet.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich zehn Fotorucksäcke, von denen sieben mit „sehr gut“ und drei mit „gut“ abschnitten. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Handling, Tragekomfort und Schutzfunktion.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Lotus

    F-stop Lotus

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Mate­rial: Nylon
    • Aus­stat­tung: Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle

    „sehr gut“ (92,8%)

    Preis/Leistung: 69%

    Stärken: optionale Fotoeinsätze in unterschiedlichen Größen; Diebstahlschutz.
    Schwächen: Hüftgurt fest verbaut; Regencover nicht im Lieferumfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Pro Light RedBee-210

    Manfrotto Pro Light RedBee-210

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Mate­rial: Nylon
    • Aus­stat­tung: Was­ser­ab­wei­sen­des Mate­rial, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach

    „sehr gut“ (91,3%)

    Preis/Leistung: 77%

    Plus: gut gepolstert; großes Kamerafach; Stativhalterung.
    Minus: Hüftgurt nicht abnehmbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Reno 48

    Vanguard Reno 48

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Mate­rial: Poly­es­ter, Nylon
    • Aus­stat­tung: Sta­tiv­hal­te­rung, Regen­schutz­hülle

    „gut“ (86,3%)

    Preis/Leistung: 80%

    Plus: herausnehmbares Kamerafach; Befestigungsmöglichkeit für ein Monopod; angenehm leicht.
    Minus: Hüftgurt fest mit dem Rucksack verbunden; weder Laptop- noch Tabletfach. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Kamerataschen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf