ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Klein und ein­fach

Das Batterieladegerät von Eufab richtet sich an Besitzer von Fahrzeugen mit 12V-Bleibatterien. Der kleine Lader ist sehr schlicht gehalten. So besitzt er zwar eine Ladeanzeige, diese zeigt aber keinen konkreten Ladezustand an, sondern nur ob die Batterie überhaupt geladen wird oder nicht. Auch andere hilfreiche Zusatzfunktionen bleiben hier aus. Andererseits lässt es sich gerade deswegen sehr einfach bedienen. Bei Amazon freuen sich die Nutzer zudem über die Zuverlässigkeit des Ladegeräts.

Insgesamt erhält es überwiegend positives Feedback. So kommt auch die Sicherung gegen Überladung und Falschpolung gut an. Die bereits erwähnte Ladeanzeige wird eben von manchen kritisiert. Sie finden diese dann doch zu ungenau. Etwa 20 Euro im Online-Handel sind für so ein insgesamt schlichtes Ladegerät Okay. Wer allerdings dann doch noch einige Zusatzfunktionen dabei haben will, kann sich schon für 10 Euro mehr beispielsweise das Eufab Intelligentes Batterieladegerät 6/12 V, 4 A angucken.

von Tim

zu Eufab Batterieladegerät

  • Eufab 16542 Ladegerät 6 Ampere, 12 V CBC 6, 36x38x29 cm
  • EUFAB Batterie-Ladegerät 16542, 12 V, 6 A
  • Eufab 16542 Ladegerät 6 Ampere, 12 V CBC 6, 36x38x29 cm
  • Eufab 16542 Ladegerät 6 Ampere, 12 V CBC 6, 36x38x29 cm

Kundenmeinungen (39) zu Eufab Batterieladegerät

3,3 Sterne

39 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
13 (33%)
4 Sterne
8 (21%)
3 Sterne
5 (13%)
2 Sterne
4 (10%)
1 Stern
10 (26%)

3,3 Sterne

39 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Eufab Batterieladegerät

Geeignet für Auto
Batterietypen Blei- / Säurebatterien
Betriebsspannung 230 V
Ladespannungen 12 V
Maximaler Ladestrom 6 A

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf