Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Eton UG Opel F 2.1 Universal Front-System im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.06.2016 | Ausgabe: 4/2016
    • Details zum Test

    Note:1,2

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Klangtipp“,„Empfehlung“

    „Bislang konkurrenzlos auf dem Markt, stellt das UG Opel 2.1 eine prima Möglichkeit dar, den Klang in Opel-Fahrzeugen zu verbessern. Da auch die Plug&Play-Funktionalität einwandfrei ist, gibt es eine dicke Empfehlung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Eton UG Opel F 2.1 Universal Front-System

zu Eton UG Opel F2.1 Universal Front-System

  • Eton UG Opel F2.1 Universal

Datenblatt zu Eton UG Opel F 2.1 Universal Front-System

Typ Komponentensystem
System-Bestandteile
  • Hochtöner
  • Tieftöner

Weiterführende Informationen zum Thema Eton UG Opel F2.1 Universal Front-System können Sie direkt beim Hersteller unter eton-gmbh.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Sound-Quality

CAR & HIFI - Dies überträgt sich mühelos auf den Zuhörer. Da darf das DLS dann auch mal härtere Musik umsetzen, was hervorragend gelingt. Mit Doppelbassdrum hat es keine Probleme. aber auch Jazz geht hervorragend mit dem DLS. Der Hochtöner läuft bei feiner Beckenarbeit zur Höchstform auf und auch dynamisch klappt die Performance immer. Das 165KR2 ist mittlerweile ein Klassiker im Focal-Programm. Als Topmodell der K2-Power-Serie ist es nach wie vor aktuell. …weiterlesen

Heiße Preise

autohifi - Ein klarer Fall von Maschinen- und Produktionsauslastung. Diesen Effekt machen sich inzwischen auch renommierte HiFi-Firmen zunutze, indem sie auf ähnlichen Plattformen aufbauen und über die Ausstattung oder das Design unterschiedliche Zielgruppen adressieren. Mit dem Nebeneffekt, dass gleichzeitig die Produktqualität steigt. …weiterlesen

Power Rangers

autohifi - Testsieg. Seine folierte Front, die geradlinige Blende und die dunkle, konkave Membran - der Axton AXB 30 (140 Euro) mit seinen klaren Linien kommt elegant daher. Keine Schnörkel, kein Schnickschnack. Sogar die weiße LED-Beleuchtung in den beiden Streben der Blende wirkt edel. Hinter den Kulissen ist ebenfalls alles im Lack. …weiterlesen

Bass für Erwachsene

CAR & HIFI - Die Kehrseite der Medallie ist der Oberbass, der außerhalb des Einsatzbands liegt und nicht so druckvoll rüberkommt. „Tiefbasspower vom Feinsten und schwindelerregende Pegel haut der Ground Zero raus“ Hifonics ZLi-12BP Hifonics-Bandpässe gibt es in schier unendlicher Auswahl. Über 20(!) verschiedene Modelle sind im Katalog, von denen unser ZLi-Bandpass im oberen Drittel angesiedelt ist. Darüber kommen nur noch Doppelwoofer-Gehäuse und die Atlas-Serie. …weiterlesen

„Wilde Dreizehn“ - 13-cm-Lautsprechersysteme bis 100 Euro

autohifi - Trotzdem: Testsieg! Fett: Der Fusion-Tieftöner besitzt einen sehr kräftigen Ferrit-Antrieb, der ihn zu einem neuen Rekordschalldruck führte. Magnat XTS 213 Der Magnat klingt trotz Pegelschwäche im Bass von allen Kandidaten in seiner Preisklasse am besten. Das Magnat XTS 213 (90 Euro) tritt in die Fußstapfen der XTR-Serie. Es bringt als einziges System in diesem Testfeld einen Gusskorb mit. Die Front ist abgedreht und glänzt sehr schön. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf