Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 07.08.2018

All­um­fas­sen­der Schutz für PC und Netz­werk

Umfassender Schutz. Tiefgreifende Schutzfunktionen, die auch andere Netzwerkgeräte einschließen und vor veralteten Firmwareversionen warnen. Hohe Bedrohungserkennungsrate, aber fehlende Zusatzfunktionen.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt Internet Security 2019

ESET Internet Security 2018 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,0)

    29 Produkte im Test

    Schutz (65%): „gut“ (2,0);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,2);
    Rechnerbelastung (10%): „gut“ (2,2).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu ESET Internet Security 2018

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • ESET Internet Security 2024 10 Geräte 3 Jahre EIS-N3-A10

Kundenmeinungen (28) zu ESET Internet Security 2018

3,5 Sterne

28 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
10 (36%)
4 Sterne
5 (18%)
3 Sterne
5 (18%)
2 Sterne
4 (14%)
1 Stern
4 (14%)

3,4 Sterne

27 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Socke1

    Mein Favorit in Sachen Sicherheit am Windows Rechner

    • Vorteile: einfach zu installieren, einfach zu bedienen, hoher Sicherheitsstandard, einfach zu entfernen, häufige Updates, verlangsamt den Rechner nicht
    • Geeignet für: Durchschnittsanwender, Einsteiger, Gamer
    • Ich bin: Qualitätsorientiert
    Seit 3 Jahren mein Favorit in Sachen Sicherheit!! Ich habe schon mehrere Virenschutz bzw Internet Security Programme getestet, und bin bei Eset geblieben, da sie im Hintergrund agiert ohne den Rechner zu verlangsamen. Einfache Installation und Bedienungsfreundlich. Nervt nicht dauernd durch POP Ups die zum Kauf einer noch besseren Version auffordern. Sicheres Online Banking, und Wiederauffinden eines abhanden gekommenes Gerät. Netzwerkschutz für das Heimnetzwerk.
    Für mich ist Eset die Nr.1 in Sachen Internet Security.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

All­um­fas­sen­der Schutz für PC und Netz­werk

Stärken

Schwächen

Die Schutzfunktionen der Eset Security Suite sind besonders tiefgreifend. So werden mit der Programminstallation nicht nur der PC oder das Notebook, sondern auch andere Geräte im Netzwerk in die Scanfunktion mit einbezogen. Das Programm warnt zum Beispiel vor veralteten Firmwareversionen bei Smart-Home-Geräten. Auch der Schutz des PCs geht tiefer als bei der Konkurrenz: Selbst das BIOS/UEFI des Mainboards wird bei den Scans mit integriert. Der Fokus auf umfassende Bedrohungsscans geht mit einem Mangel an Zusatzfunktionen einher. Ein dedizierter Kinderschutz fehlt ebenso wie ein Passwortmanager und eine Backupfunktion für lokale Daten. Die Bedrohungserkennungsrate ist etwa auf demselben (hohen) Niveau wie bei den Konkurrenten von Norton, Avira und Co.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu ESET Internet Security 2018

Betriebssystem Win
Freeware fehlt
Funktionen
  • Virenscanner
  • Antispyware
  • Kindersicherung
  • Anonymisierer
  • Netzwerküberwachung
  • Systemoptimierung
  • Firewall
  • Phishing-Schutz

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf