Mit einer vergleichsweise hohe Musikleistung, zwei in entgegengesetzte Richtungen abstrahlenden Lautsprechern und dem nach unten gerichteten Subwoofer füllt der Escape P6 BT auch eine großen Raum problemlos mit Musik. Ähnlich gelingt dies beispielsweise im Garten. Dank eingebautem Akku mit einer äußerst langen Spielzeit von 16 Stunden bereitet die Stromversorgung unabhängig vom Aufstellort keine Probleme. Allerdings wiegt der Lautsprecher auch deshalb fast 8 Kilogramm. So richtig transportabel ist er somit nicht mehr. Mit dem eher dezenten und gleichzeitig recht unverwüstlichen Gehäuse ist er im Freien und genauso im Wohnzimmer bestens aufgestellt. Hier wird jedoch die große Schwäche des P6 deutlich. Es handelt sich um einen reinen Bluetooth-Lautsprecher. Zwar kann ein Smartphone tatsächlich fast alles abspielen und die zugehörige App wird allgemein gelobt, aber für 600 Euro und bei der guten klanglichen Ausstattung wären zumindest ein analoger und digitaler Eingang wünschenswert gewesen.
-
- Erschienen: 17.09.2021
- Details zum Test
ohne Endnote
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“
Plus: viele Leistungsreserven; gute Klangqualität; tiefreichende Bässe; Rundumklang; zuverlässige Bluetooth-Verbindung; sehr gut verarbeitetes und schickes Gehäuse; spritzwasserfest (IPX-4).
Minus: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.