Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.05.2020

Bei­nahe-​Pla­tin-​Netz­teil

Passt das Revolution D.F. 750W zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Enermax Netzteil, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr gute Spannungsregulation
  2. sehr hohe Effizienz für 80-Plus-Gold
  3. relativ leise bei hoher Last

Schwächen

  1. Lüfter ständig aktiv

Enermax Revolution D.F. 750W im Test der Fachmagazine

  • Note:1,53

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 6

    „... Die Restwelligkeit wird im Netzteil gut gefiltert, auch wenn keine Spitzenwerte erreicht werden. Das Netzteil punktet dagegen mit Bilderbuchwerten innerhalb der Spannungsregulation ... eine Lautheit von 0,3 Sone, die dann sukzessiv bis zur Volllast auf 1,2 Sone ansteigt, sodass das Netzteil selbst für Silent-Fans einen Blick wert ist. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Enermax Revolution D.F. 750W

zu Enermax Revolution D.F. (750 Watt)

Kundenmeinungen (492) zu Enermax Revolution D.F. 750W

4,6 Sterne

492 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
379 (77%)
4 Sterne
59 (12%)
3 Sterne
25 (5%)
2 Sterne
10 (2%)
1 Stern
20 (4%)

4,6 Sterne

492 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Bei­nahe-​Pla­tin-​Netz­teil

Passt das Revolution D.F. 750W zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Enermax Netzteil, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr gute Spannungsregulation
  2. sehr hohe Effizienz für 80-Plus-Gold
  3. relativ leise bei hoher Last

Schwächen

  1. Lüfter ständig aktiv

Das Enermax-Netzteil verfügt über eine 80-Plus-Gold-Zertifizierung, weist aber in der Praxis eine höhere Effizienz auf, als man von einem solchen Netzteil erwartet. Auch sonst leistet die Elektronik mehr als solide Dienste: Die Spannungsregulation arbeitet sehr strikt, sodass es sehr stabil arbeitet. Die vollmodulare Bauweise erleichtert das Kabelmanagement, da nicht benötigte Kabel weggelassen werden können. Auf einen semipassiven Betrieb wurde verzichtet. Dementsprechend läuft der Lüfter ständig. Dieser arbeitet allerdings sehr leise. Selbst bei maximaler Auslastung bleibt es mit 1,2 Sone ruhig. Die Stärke von 750 Watt ist selbst für sehr starke Systeme ausreichend. Auch Oberklasse-Grafikkarten und Prozessoren der Klasse Core i7 oder Ryzen 7 und mehrere Festplatten sind kein Problem.

von

Gregor Leichnitz

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Enermax Revolution D.F. 750W

Leistung 750 W
Typ Internes Netzteil
Formfaktor ATX
Kühlung Aktiv
Wirkungsgrad / Zertifkat 80 PLUS Gold
Kabelmanagement Vollmodular
Schnittstellen 1x 24-Pin, 2x 4/​8-Pin ATX12V, 4x 6/​8-Pin PCIe, 8x SATA, 4x IDE, 1x Floppy
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: ERF750EWT

Weiterführende Informationen zum Thema Enermax Revolution D.F. (750 Watt) können Sie direkt beim Hersteller unter enermaxeu.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf