Bilder zu Emma Essentials Rolllattenrost

Emma Essen­ti­als Roll­lat­ten­rost

  • 133 Meinungen

  • Nicht ver­stell­bar

Gut

1,9

Sta­bile Unter­lage für Leicht­ge­wichte

Unser Fazit 09.11.2022
Flexibel und anpassbar. Preiswerter Roll-Lattenrost für leichte Nutzer mit flexiblen Einstellungsmöglichkeiten, jedoch eingeschränkter Stabilität und Haltbarkeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Emmas Essentials Rolllattenrost in den wichtigsten Bewertungskriterien für Lattenroste, wie Liegekomfort oder Haltbarkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Liegekomfort

Haltbarkeit

Bedienung

Leisten

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Lattenrost hat gemischte Bewertungen erhalten. Während einige Kunden mit der Stabilität, Montage und dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden waren, gab es viele negative Berichte über den Liegekomfort, die Haltbarkeit und die Qualität des Produkts. Es scheint wichtig zu sein, dass potenzielle Käufer diese negativen Aspekte berücksichtigen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.

4,1 Sterne

133 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
69 (52%)
4 Sterne
36 (27%)
3 Sterne
12 (9%)
2 Sterne
6 (5%)
1 Stern
10 (8%)

4,1 Sterne

133 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sta­bile Unter­lage für Leicht­ge­wichte

Stärken

Schwächen

Der Roll-Lattenrost Emma Essentials besteht aus Buchenholz. Das ist zwar flexibel, liegt in Sachen Stabilität und Haltbarkeit jedoch im unteren Mittelfeld. Für leichte Nutzer kommt der Rost daher infrage, schwere Menschen sollten eher davon absehen. Auch die Anzahl der Leisten ist eher für leichtgewichtige Schläfer:innen interessant: Auf einer Länge von zwei Metern hat der Hersteller 28 verbaut. Den Härtegrad passen Sie im Rückenbereich über Schieberegler an, was ohne Mühen funktionieren sollte. Ein Mittelgurt sorgt für zusätzlichen Halt. Die höhenverstellbare Variante stellen Sie über ein 13-Punkt-Scharnier und damit sehr individuell ein. Für den Rost werden rund 130 Euro fällig. Der Preis ist nicht hoch und entspricht insgesamt den Produkteigenschaften.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs