ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Umluft­küh­lung und Luft­fil­te­rung für opti­male Fri­sche

Der Electrolux EN3487 setzt auf maximale Frische und Haltbarkeit der eingelagerten Lebensmittel. Daher bietet das Gerät eine getrennte Umluftkühlung sowohl im Kühlbereich als auch im Gefrierfach. Dadurch kann sich kein Raureif und Frost an den Wänden absetzen, das manuelle Abtauen des Gerätes ist überflüssig. Ferner wird die Luft durch einen sogenannten TasteGuard-Filter gereinigt. Die Aktivkohle soll üble Gerüche sowie Keime aus der Luft holen und damit ebenfalls für mehr Frische sorgen. Auch eine Schublade mit Feuchtigkeitsregulierung für Obst und Gemüse ist vorhanden. Nicht zuletzt gibt es noch eine „FreshZone“, in der es um 2 bis 3 Grad Celsius kälter ist als im Rest des Gerätes. In diesem Bereich sollen auch rohes Fleisch sowie Fisch länger halten.

Starkes Kühlvermögen und gute Isolierung

Der EN3487 bietet bei 185,9 Zentimetern Bauhöhe ein Stauvolumen von 317 Litern. Davon entfallen 239 Liter auf den Kühlbereich und 78 Liter auf das Tiefkühlfach. Die Kühlleistung fällt sehr stark aus: In dem vergleichsweise kleinen Eisfach können immerhin satte 10 Kilogramm in lediglich 24 Stunden eingefroren werden. Das ist sehr viel Gefriergut auf einmal, herkömmliche Geräte schaffen zwischen 3 und 4 Kilogramm. Und auch die Isolierung ist gut: Im Störfall soll das Gefriergut immerhin für 18 Stunden sicher sein. Da kann der Kundendienst auch noch am nächsten Tag kommen und es reicht in der Regel trotzdem für eine Rettung des Eingefrorenen.

Indes nicht ganz so sparsam und etwas hörbarer

Allerdings hat auch der Electrolux EN3487 so seine kleinen Haken. Dazu gehört zum Beispiel der mit 313 kWh im Jahr recht hohe Stromverbrauch. Entsprechend ordnet er sich auch nur in die mittelmäßige Energieeffizienzklasse A+ ein, während viele moderne Geräte längst A++ oder sogar A+++ erreichen. Nicht zuletzt arbeitet der Kühlschrank etwas lauter als viele andere moderne Geräte. Mit 44 dB(A) positioniert er sich auf jenem Niveau, das für den Hintergrundlärm einer normalen Wohnung bei Tage angenommen wird. In der Nacht registriert man aber Geräusche bis hinunter zu 40 dB(A), erst darunter blendet das Gehirn Geräusche aus. Den Electrolux stellt man also besser nicht in eine offene Wohnküche.

von Janko

Passende Bestenlisten: Kühlschränke

Datenblatt zu Electrolux EN3487

Energieeffizienzklasse (alt) A+
Technische Informationen
Typ Kühl-Gefrier-Kombination
Retro-Kühlschrank k.A.
Bauart Standgerät
Gesamtnutzvolumen 317 l
Lautstärke 44 dB
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 239 l
Schnellkühlen k.A.
Einstellbare Kühltemperatur k.A.
Kaltlagerfach k.A.
Frischezone vorhanden
Umluftkühlung vorhanden
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 78 l
Schnellgefrieren k.A.
Einstellbare Gefriertemperatur k.A.
Abtauen
Total NoFrost k.A.
NoFrost (eisfrei) vorhanden
LowFrost (geringe Vereisung) k.A.
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) k.A.
Abtauautomatik (Gefrieren) k.A.
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur k.A.
Türalarm k.A.
Türanschlag wechselbar k.A.
Flaschenregal k.A.
Eiswürfelspender k.A.
Wasserspender k.A.
Hausbar k.A.
Urlaubsmodus k.A.
Luftfilterung vorhanden
Festwasseranschluss k.A.
Inverterkompressor k.A.
Smarter Kühlschrank k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 185,9 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: EN3487AOH

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf