ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen

Eizo FlexScan T2351W im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Kennzeichen positiv: sehr hoher Kontrast, geringe Winkelabhängigkeit, gute Graustufenauflösung, mehrere Digitaleingänge, Schirm lässt sich weit nach hinten kippen, Eingabestift im Lieferumfang.
    Kennzeichen negativ: hoher Preis.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Eizo FlexScan T2351W

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Eizo CS2400R

Kundenmeinung (1) zu Eizo FlexScan T2351W

1 Meinung in 1 Quelle

4,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

Einschätzung unserer Redaktion

Mul­ti­touch-​Moni­tor mit hoher Bild­qua­li­tät

Der renommierte Monitorhersteller Eizo hat mit dem FlexScan T2351W nun auch seinen ersten multitouchfähigen Bildschirm angekündigt. Wie jedoch nicht anders zu erwarten, beschränkt sich Eizo nicht allein darauf, dieses Feature einzubauen. Der Monitor bietet stattdessen auch eine hohe Bildqualität, wie man es von Eizo gewohnt ist.

Die Multitouchfähigkeiten ermöglichen es, direkt auf dem Bildschirm mit Fingergesten die üblichen Steuerungsbefehle wie Zoomen, Vergrößern, Verschieben und so weiter auszuführen. Dabei soll das Glas des FlexScan T2351W so hart sein, dass ihm selbst ein harter Stift nichts ausmacht. Außerdem kann der Monitor um bis zu 65 Grad nach hinten geneigt werden, was den Komfort merklich erhöht und lahme Arme bei der Bedienung des Bildschirms mit den Fingern verhindert.

Die technischen Spezifikationen des FlexScan T2351W wiederum ähneln sehr stark denen des ebenfalls von Eizo neu angekündigten Foris FS2331. Die hohe Blickwinkelstabilität, die sich übrigens speziell dann auszahlt, wenn der Monitor extrem nach hinten geneigt wird, lässt darauf schließen, dass auch im FlexScan T2351W ein VA-Panel steckt. Identisch sind auch der außergewöhnlich hohe statische Kontrast von 3.000:1, die Reaktionszeit (7 Millisekunden) sowie die Ausstattung mit 10-Bit-LUT und einer 10-Bit-Gammakorrektur. An Anschlüssen sind VGA, DVI sowie HDMI vorhanden.

Das hochwertige Panel zusammen mit der Blickwinkelstabilität und die auch für Fotografen interessante technische Ausstattung unterscheiden den FlexScan T2351W deutlich vom Gros der Multitouch-Monitore, die es bereits zu kaufen gibt, bei denen es sich jedoch um preiswerte TN-Panel handelt. Was sich Eizo den FlexScan T2351W kosten lassen wird, ist noch nicht bekannt. Der Preis dürfte aber weit über 500 Euro liegen – wer nicht nur Multitouchfähigkeiten, sondern auch einen superben Monitor haben möchte, wird ihn jedoch bezahlen.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Eizo FlexScan T2351W

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 23"
Paneltechnologie VA
Mini-LED k.A.
Touchscreen vorhanden
Ultrawide-Monitor k.A.
Curved k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
HDR-Unterstützung k.A.
Ausstattung
Lautsprecher k.A.
Webcam k.A.
Grafikanschlüsse
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
DVI k.A.
VGA k.A.
Thunderbolt k.A.
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss k.A.
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub k.A.
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar k.A.
Schwenkbar k.A.
Pivot-Funktion k.A.
VESA-Bohrung k.A.
Höhenverstellbar k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf