Bilder zu Einhell LE 20

Ein­hell LE 20 Test

  • 1 Test
  • 39 Meinungen

  • Kon­den­sent­feuch­ter
  • Maxi­male Raum­größe: 20 m²
  • Max. Ent­feuch­tungs­leis­tung: 20 l/Tag

Gut

2,0

Solide ver­ar­bei­tet und hap­tisch wer­tig, aber umständ­lich zu bedie­nen

Unser Fazit 20.09.2018
Solide Leistung. Brauchbare Ergebnisse, akzeptable Energieaufnahme und solide Verarbeitungsqualität, aber umständliche Bedienung und fehlende Ausstattungsdetails. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“

    Platz 2 von 10

    Stärken: hochwertige Verarbeitung.
    Schwächen: kein Schlauch für die Drainage; umständliche Bedienung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

39 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (51%)
4 Sterne
3 (8%)
3 Sterne
8 (21%)
2 Sterne
2 (5%)
1 Stern
6 (15%)

3,7 Sterne

39 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Solide ver­ar­bei­tet und hap­tisch wer­tig, aber umständ­lich zu bedie­nen

Stärken

Schwächen

Um den Einhell LE 20 in Gang zu setzen, muss man sich umständlich durch ein Menü klicken, während die höher im Vergleichstest positionierten Luftentfeuchter intuitiv und einfach zu bedienen sind. Was die Testredakteure bei Öko-Test außerdem stört, ist das Fehlen von Ausstattungsdetails mit Nutzwert, wie sie etwa Modelle mit Schlauch für die externe Kondensatabfuhr liefern. Beim Midea Pro Klima MDDF ist das allerdings verzeihlich, so der Tenor bei Ökotest – die Ausstattung sei insgesamt umfangreich, zudem ziehe das Modell nachweislich das meiste Wasser aus der Luft. All das zählt zum Minimalanspruch eines guten Luftentfeuchters, den der Einhell aber gerade noch erfüllt: Als einer von fünf „Guten“ im Test liefert er brauchbare Ergebnisse in der Praxisprüfung und darüber hinaus eine akzeptable Energieaufnahme unter Volllast und eine solide Verarbeitungsqualität.

von Sonja

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Luftentfeuchter 12L

Sehr gut

1,4

Klamer Luf­tent­feuch­ter 12L

Kom­pak­ter Mief-​ und Schim­mel­stop­per
AEF2000

Sehr gut

1,5

Alfda AEF2000

Ent­feuch­tet per­ma­nent und unter­stützt beim Wäsche­trock­nen
Dry 10L

Sehr gut

1,5

Meaco Dry 10L

Option für den Wohn-​ und Schlaf­be­reich
LTR 100 NEO

Sehr gut

1,5

Come­des LTR 100 NEO

Luf­tent­feuch­ter mit per­ma­nen­ter Kon­den­sat-​Ablei­tung und Auto­ma­tik-​Modus
D015R2B-10L

Gut

1,6

Alpina D015R2B-​10L

Mobi­ler Luf­tent­feuch­ter mit umwelt­freund­li­chem Käl­te­mit­tel

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technische Eigenschaften
Typ Kondensentfeuchter
Bautrockner fehlt
Funktionsweise Kompressor (Kondensation)
Max. Leistung 350 W
Kapazität Wassertank 4 l
Lärmbelastung 47 dB
Abmessungen (H x B x T) 578 x 340 x 326 mm
Gewicht 11,5 kg
Kältemitteltyp R134A
Reichweite
Maximale Raumgröße 20 m²
Maximale Raumgröße 50 m³
Luftmenge 180 m³/h
Entfeuchten
Entfeuchtungsleistung (30°C / 80% LF) 20 l/Tag
Max. Entfeuchtungsleistung 20 l/Tag
Leistungsstufen 2
Einstellbare Zielluftfeuchte vorhanden
Ausstattung
Anzeige der aktuellen Luftfeuchtigkeit vorhanden
Abschaltautomatik vorhanden
Display vorhanden
Timer vorhanden
Modus für den Nachtbetrieb fehlt
Schlauchanschluss möglich vorhanden
Kondensatpumpe fehlt
Auto-Restart-Funktion k.A.
Ionisator fehlt
UVC-Lampe fehlt
Luftfilter vorhanden
Filterreinigungsanzeige fehlt
Wäschetrocknungsmodus fehlt
Füllstand-Warnsignal vorhanden
Wandmontage fehlt
Swing-Funktion / verstellbare Ausblasrichtung vorhanden
Steuerung & Bedienung
App-Bedienung fehlt
Sensorgesteuert vorhanden
Programmgesteuert fehlt
Fernbedienung fehlt
Weitere Daten
Ausstattung
  • Timer
  • Display
  • Abschaltautomatik

Weiterführende Informationen zum Thema Einhell LE 20 können Sie direkt beim Hersteller unter einhell.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin