ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion

XXL-​Aus­stat­tung – zum XXL-​Preis

Superpotenter Motor trifft auf extragroße Reifen. Dazu gibt es einen üppigen Akku. Lässt auch beim Fahrhandling keine Punkte liegen. Leider kein Schnäppchen.

Stärken

Schwächen

Egret X+ im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Platz 5 von 21

    Pro: super Fahrhandling und Bremsen; schnelle Beschleunigung; top Reichweite; stabil gebaut.
    Contra: ziemlich teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Egret X+

Einschätzung unserer Redaktion

XXL-​Aus­stat­tung – zum XXL-​Preis

Stärken

Schwächen

Wuchtige, komfortable 12,5-Zoll-Luftreifen und brachiale 35 Nm aus dem 500-Watt-Motor heben den Egret X+ auf einen Toprang. Mit einem Preis um die 1.500-Euro ist er aber auch kein Schnäppchen. Der Akku fasst etwa 670 Wattstunden und soll ihn laut Hersteller 60 km weit bringen. Bilanz des Testportals „F.A.Z. Kaufkompass“ nach 15 km Teststrecke: 4 von 5 Balken – hochgerechnet scheint die Herstellerangabe durchaus realistisch.

Fahrhandling und Machart überzeugen ebenfalls: geräumiges und griffiges Trittbrett trifft auf zackige Beschleunigung, top Verarbeitung auf hohe Stabilität. Eine Positivnotiz gibt es vor allem für die Bremsen, ein Doppelgespann aus Hydraulik-Scheibenbremsen. Hinzu gesellen sich ein heller Scheinwerfer und Bremslicht.

Der Preis schmerzt, es gibt aber eine genauso potente Alternative für weniger: den ePowerFun ePF-2 XT mit etwas kleineren Reifen.

von Daniel Simic

Fachredakteur im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2014.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Egret X+

Allgemeine Produktmerkmale
Straßenzulassung vorhanden
IP-Schutzklasse Akku: IPX7, Rest: IPX5
Max. Körpergewicht 120 kg
Ausstattung
Bremssystem Scheibenbremse
Extras
Beleuchtung vorhanden
Blinker vorhanden
Bremslicht vorhanden
Reflektoren vorhanden
Schmutzfang vorne vorhanden
Stoßdämpfung fehlt
Ständer vorhanden
Lenkerhöhe verstellbar fehlt
Klappbar vorhanden
Umhängegurt fehlt
Rollen
Rollentyp Luftrollen
Rollendurchmesser 320 mm
Antrieb
Motorleistung 500 W
Akku-Größe 672 Wh
Ladedauer lt. Hersteller 4,5 h
Akku entfernbar fehlt
Energierückgewinnung k.A.
Maße & Gewicht
Eigengewicht 21 kg
Trittflächengröße (L x B) 50 x 17 cm
Lenkerhöhe 118 cm ab Grund
Klappmaße 128 x 67 x 59 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf