Edifier Luna E Test
(2.1-Soundsystem)



-
-
-
-
- ...
- Typ: Computer-Lautsprecher, Funklautsprecher
- System: 2.1-System
- Verstärkung: Teilaktiv
- Features: aptX
- Nennbelastbarkeit / Nennleistung: 176 W
- System-Komponenten: Satelliten, Subwoofer
- Mehr Daten zum Produkt
Alle Tests (4) mit der Durchschnittsnote Gut (1,7)


Ausgabe: 10
Erschienen: 09/2017
mehr Details
„Plus: Auffallende, schicke Optik; Durchdachte Funktionen; Aufgeweckter Klang …
Minus: … der vom Subwoofer gedrückt wird.“


Einzeltest
Erschienen: 12/2017
mehr Details


Einzeltest
Erschienen: 10/2017
mehr Details
„... Klanglich kann das Edifier e235 überzeugen – zumindest dann, wenn das Music-Setting gewählt wird. Dann kann das 2.1-Set mit einem neutralen, sehr detailreichen Klang aufwarten. Nichts drängt sich in den Vordergrund, während es ein sattes Bassfundament gibt. Gut gefallen hat uns auch die Räumlichkeit, die den Zuhörer mitten in das Geschehen hineinversetzt. Ein Blick auf den Preis dürfte bei vielen Interessenten aber für Ernüchterung sorgen ...“


Einzeltest
Erschienen: 06/2017
mehr Details
zu Edifier Luna E

Aktivboxen Edifier Luna E E235 2. 1 Bluetooth rot retail

Aktivboxen Edifier Luna E E235 2. 1 Bluetooth schwarz retail



Edifier e235. Audio Kanäle: 2. 1 Kanäle, RMS - Leistung: 234 W, Empfohlene Benutzung: Universal. Subwoofer Effektivwert ,...

Aktivboxen Edifier Luna E E235 2. 1 Bluetooth schwarz retail

Edifier Luna E e235 rot



Aktivboxen Edifier Luna E E235 2. 1 Bluetooth rot retail
Hilfreichste Meinungen (104) von Nutzern bewertet
Einschätzung unserer Autoren
Kostspielige PC-Lautsprecher mit starkem Sound
Stärken
- hörenswerter, räumlicher Klang
- gute Konnektivität
- wertige und kompakte Verarbeitung
Schwächen
- enorm teuer
Welches Klangbild erzeugen die Lautsprecher?
Das 2.1-System erhält in Testmagazinen und Nutzermeinungen durch die Bank positive Bewertungen für den Klang. Hervorgehoben werden hier vor allem die Neutralität zwischen differenzierten Höhen und kraftvollem Bass, welcher durch den kabellosen Subwoofer gewährleistet wird. Auch die Räumlichkeit und Lautstärke des Edifier erhalten in Rezensionen immer wieder Lob.Wie bediene ich das Gerät und was kann ich anschließen?
Bei der Konnektivität bietet das Luna E vielfältige Möglichkeiten: Neben seinem Haupteinsatzzweck als PC-Lautsprechersystem lässt sich auch vom Smartphone oder Tablet per Bluetooth bequem Musik hören. Zusätzlich sind ein analoger Klinkenanschluss (Aux) und ein digitaler, optischer Audioeingang vorhanden. Die Bedienung gestaltet sich recht leicht und erfolgt an einer der Satellitenboxen oder per mitgelieferter Fernbedienung.Entspricht das Produkt seinem Preis?
Für das kompakte und ansehnlich verarbeitete Audiosystem wird zurzeit ein Preis von knapp 500 Euro aufgerufen. Zwar erhält der Käufer dafür ein einwandfreies Produkt, dennoch stellt der vergleichsweise hohe Preis einen Hauptkritikpunkt in Testmagazinen und Meinungen dar. Viele PC-Lautsprecher, auch 2.1-Systeme, sind bereits ab unter 100 Euro zu haben, darunter der Wavemaster MX-3+ BT oder der Wavemaster Moody BT.Datenblatt zu Edifier Luna E
-
FeaturesaptX
-
KonnektivitätAnalog (Klinke), Digital (optisch), Bluetooth
-
Nennbelastbarkeit / Nennleistung176 W
-
Schalldruckpegel85 dB
-
System2.1-System
-
System-KomponentenSubwoofer, Satelliten
-
TypFunklautsprecher, Computer-Lautsprecher
-
VerstärkungTeilaktiv
Tests zu ähnlichen Produkten: Numan Reference 802, Nubert nuLine 5.1-Set (244 / CS64 / 24 / AW600), Arendal 1723-Set (Monitor / Center / Surround / Subwoofer 3), Velodyne Impact mk2 10, Velodyne Impact mk2 12, Canton Atelier 900, Jamo D 600 LCR, Elac SUB 2050, B&W Bowers & Wilkins DB3D, Cambridge Audio Minx X301.
Unser neuester Test erschien am 24.12.2017.