ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Fahr­ba­rer Groß­flä­chen­blä­ser

Wenn man Großflächen von Laub, Gras, Stroh und anderen losen Schüttgütern befreien möchte, lohnt sich gegebenenfalls der professionelle Einsatz des fahrbaren Laubblasgeräts EP-909 der Firma Echo.

Rollendes Laubblasgerät

Trägt man Laubbläser mit der Hand, ermüdet schnell der Arm und beginnt zu schmerzen. Alternativ kann man sich viele der Echo-Laubbläser auf den Rücken schnüren. Wer aber Rückenprobleme hat, dem können die teilweise bis zu zehn Kilogramm schweren Geräte schnell zur Last werden. Wer zudem große Flächen bedienen muss, ist mit dem fahrbaren Laubbläser ohnehin besser bedient. Die zwei Räder halten Dornen und Stacheln stand. Ihr Einsatz wird mit einer breiten Walze unterstützt. Diese überwindet Unebenheiten mit Leichtigkeit und schützt vor Rückstößen. Zudem benötigt man dank der Stützwalze einen geringeren Kraftaufwand zum Schieben und die Rasenfläche bleibt trotz der 92 Kilogramm ohne Fahrspuren.

Blasrichtung selbst bestimmen

Mit einer maximalen Luftgeschwindigkeit von 80 Metern in der Sekunde treibt der mit Benzin betriebene Laubbläser die Blätter zur Seite. Der Luftstrom lässt sich aber auch nach oben ableiten, um beispielsweise Restlaub von Büschen zu blasen. Dafür sorgt eine Klappe, die vom Holm des Großbläsers aus verstellbar ist. Auch der Holm selbst lässt sich in der Höhe verstellen. Der von Honda produzierte Motor hat eine Leistung von 4600 Watt. Die Drehzahlregulierung und die Einstellung der Griffhöhe lassen sich bequem vom Holm aus durchführen. Allerdings produziert dieser Laubbläser wie alle seine Kollegen auch eine gewisse Lautstärke. Daher sollte man den Einsatz immer gut bedenken und selbst einen Lärmschutz tragen.

Fazit

Der kräftige Motor kann mit Hilfe des starken Luftstrom ohne Mühe Gehwege und selbst große Nutzflächen von Laub und anderen Schüttgütern befreien. Gerade für den professionellen Einsatz in der Arealpflege wird ein solcher Flächenbläser benötigt. Für etwa 2.850 EUR kann man ihn erwerben. Möchte man lediglich den Gehweg vor dem Eigenheim von Laub befreien reicht der leise PB 251 aus.

von Marie Morgenstern

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Echo EB-909

Allgemein
Typ Laubbläser
Blasgeschwindigkeit (max.) 288 km/h
Antrieb
Antriebsart Benzin
Leistung 4600 W
Akku
Systemakku k.A.
Ladegerät k.A.
Ausstattung
Häckselwerk k.A.
Fangsack k.A.
Laufrollen k.A.
Tragegurt k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf