Ausreichend

4,3

Note aus

Easypix XTasy im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (38 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 4 von 4

    „Der relativ preisgünstige Easypix Xtasy sorgte nicht für Extase: Die Einstellung via Computer ist umständlich und funktionierte im Test nicht, die Video- und Tonqualität schwach, und auch das Zubehör weckt kein Vertrauen. Positiv fällt auf, dass der Camcorder, wenn er über Kopf betrieben wird, das Bild automatisch umdreht. So werden keine manuellen Korrekturen nötig.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Die Easypix XTasy kann zwar in Sachen Wi-Fi, WLAN und Auflösung nicht mit der Markenkonkurrenz mithalten, sie erfüllt ihren Zweck jedoch gut – schließlich sind Action Cams in erster Linie für die Verwendung beim Sport gedacht. Durch das hervorragende Mounting hat man nie die Sorge, die Kamera zu verlieren, und das einfache Bedienkonzept vermeidet Komplikationen. Für 199 Euro bietet die robuste Kamera ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Easypix XTasy

Kundenmeinung (1) zu Easypix XTasy

1 Meinung (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Klaus-Peter K

    Klasse Cam, sehr zufrieden

    • Vorteile: einfache Bedienung, kompakt, Bildstabilisator macht gute Arbeit
    • Geeignet für: Action/Sport-Aufnahmen, Motorradtouren
    • Ich bin: Hobby-Filmer
    Ich benutze die Kamera auf dem Motorrad. Die Halterungen sind wertig und halten auch bei hohen Geschwindigkeiten und holpriger Strasse.
    Das einstellen der Kamera über den PC hat problemlos funktioniert.
    Ich kann die Kamera auch mit dicken Hanschuhen ein und ausschalten.
    Die Bildqualität ist bei hoher Auflösung sehr gut und reicht für meine Anforderungen völlig aus.
    Nach Nachbearbeiten mit einem Videoprogramm funktioniert auch gut.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Für alle Zwe­cke aus­ge­stat­tet

Wer sich eine Actioncam für den Sport- und Freizeiteinsatz zulegt, kennt das Dilemma mit dem Zubehör zur Befestigung. Da kommen plötzlich Zusatzkosten auf den Käufer zu, die meist nicht ohne sind. Daus Unternehmen Easypix aus Köln zeigt sich da von der großzügigen Seite und stattet seine Actioncam XTasy nahezu komplett mit verschieden Befestigungsmaterialien aus. Dieses Komplettpaket wird zurzeit bei amazon für rund 170 EUR angeboten.

Technische Ausstattung

Der schwarze Kamerazylinder fällt vergleichsweise recht groß aus und besitzt einen Durchmesser von 42 Millimetern und eine Länge von 108 Millimetern. Dieser soll bis zu einer Tauchtiefe von 10 Metern wasserfest sein. Das Weitwinkel Objektiv zeichnet mit einem Blickwinkel von 170 Grad auf, was in den Randbereichen noch ganz passabel aussieht und nicht den extremen Fischaugencharakter zeigt. Über die Lichtstärke des Objektivs macht der Hersteller auf seiner Webseite keine Aussage. Die Videoaufnahmen können im Full HD-Modus bei 30 Bildern pro Sekunde (könnte schneller sein) und als 960p oder 720p erfolgen – letztere Auflösung bietet auch 60 Vollbilder pro Sekunde an, was die Qualität deutlich verbessern kann. Die Speicherung erfolgt auf den üblichen SDHC-Karten im Micro-Format bis 32 GByte und das Videoformat wird als MOV angegeben. Ein Lithium-Ionen-Akku mit 1.200mAh soll bei voller Ladung bis zu 2,5 Stunden Aufnahme garantieren und zur Datenübertragung dient ein USB-Anschluss. Der Lieferumfang ist nahezu komplett und erlaubt die Montage am Lenkrad eines Bikes, auf dem Helm, am Armaturenbrett, wobei genügend Klebeband und Befestigungsriemen zur Verfügung stehen.

Videoauswertung

Auf der Webseite kann man sich die Testvideos mit der XTasy ansehen und sollte dabei auch genauer hinschauen, damit es nicht zur Enttäuschung kommen kann. Das erste Video zeigt eine Fahrt mit dem Motocross-Bike bei verhaltener Geschwindigkeit. Hierbei werden die Schwächen der XTasy offensichtlich. Trotz verhaltener Fahrt durch den Wald sieht das Video stark verpixelt aus und die schnellen Wechsel zwischen sonnigen und dunkleren Abschnitten werden nur verzögert angepasst. Dem Mikrofon scheint eine Windgeräuschunterdrückung zu fehlen, denn der Fahrtwind überlagert streckenweise das Motorgeräusch. Das letzte Video zeigt einen direkten Vergleich mit zwei anderen Actioncams bei einer gemütlichen Kanufahrt auf dem See. Die einzige Aussage, die man hier treffen kann, bezieht sich auf die Farbwiedergabe, die bei XTasy etwas blass ausfällt.

Kaufempfehlung

Mit der Easypix Actioncam XTasy kann man in seiner Freizeit sicherlich viel Spaß haben, wenn es nicht zu rau zugeht. Bei sehr schneller Action ist die Kamera überfordert und pixelt stark, was einen semiprofessionellen Einsatz ausschließt. Jedoch kann der Camcorder bei Fahrradtouren und Fahrten mit dem Auto bestimmt sehr schöne Dokumentationen liefern.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Easypix XTasy

Stammdaten
Bildsensor CMOS
Digitaler Zoom 1x
Auflösung
8K k.A.
5,7K k.A.
4K (UHD) k.A.
2,7K k.A.
Full-HD vorhanden
Features
Display k.A.
Touchscreen k.A.
Bildstabilisator Kein Bildstabilisator
Outdooreigenschaften Wasserdicht
Aufzeichnung & Speicherung
Aufzeichnungsformat
  • MPEG-4
  • H.264
  • MOV
Speichermedien MicroSD
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 127 g

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf