Für begrenzte Räume
Der Staubsauger Dyson V6 Slim wird mit einem Akku angetrieben und kann als Stielstaubsauger und als Handstaubsauger verwendet werden. Zusätzlich verfügt dieses Produkt über eine besonders schmale Elektrobürste (21,1 cm), die sich sicher auf kleineren Flächen und demzufolge auch in kleineren Wohnungen hervorragend eignet. Allergikern muss man von diesem Gerät abraten, da es über einen Staubauffangbehälter verfügt: Ein allergiefördernder Kontakt mit dem Schmutz ist beim Reinigen des Behälters unvermeidlich.
Komfortabel im Gebrauch
Lobenswert ist die grundsätzliche Umwandlungsmöglichkeit von einem Stielstaubsauger in einen Handstaubsauger. So kann das praktische Gerät auch mal beim Reinigen des Autos oder des Sofas zum Einsatz kommen. Unterstützung können dabei die im Lieferumfang enthaltenden Kombi- und Fugendüsen leisten. Mit einem Fassungsvermögen von 0,4 Litern erreicht das Produkt auch ein sehr gutes Maß über das ein Handstaubsauger verfügen sollte. Übermäßig häufige Entleerungen drohen mit großer Wahrscheinlichkeit erst, wenn das Gerät auch regelmäßig als Bodenstaubsauger verwendet wird. Denn dafür ist das Fassungsvermögen dann doch wieder recht klein. Das leichte Gewicht von nur 2.100 Gramm kann wiederum als Pluspunkt gewertet werden. Dies wird auch von den VerbraucherInnen gelobt, die dem Gerät eine ebenso leichte Handhabung bescheinigen. Wohl dank der sogenannten 2 Tier RadialTM Cyclone Technologie ist die Saugleistung zufriedenstellend. Ein bekannter Nachteil bei Akku-Geräten, der auch hier zutrifft, ist die verhältnismäßig kurze Betriebsdauer: Auf normaler Saugstufe kann das Gerät lediglich bis zu 20 Minuten und im Turbomodus nur maximal sechs Minuten verwendet werden.
Weder preisliche Vor- noch Nachteile
Mit 320 Euro liegt das Produkt im Normalbereich von Akku-Saugern. Wen die kurzen Betriebszeiten nicht abschrecken oder bei wem sie aufgrund geringer Saugflächen sogar völlig ausreichen, leistet sich mit diesem Produkt sicher keine Fehlinvestion.