ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Akku-​Staub­sau­ger für alle, die es leicht lie­ben

Stärken

  1. Extrem leichtgewichtig – sorgt für komfortables Handling
  2. Einfache Bedienung
  3. Mit Wechselakku – für längere Laufzeit und Pluspunkt für Nachhaltigkeit
  4. Gute Saugleistung auf allen Böden

Schwächen

  1. Lautstarkes Auftreten
  2. Staubbehälter im Marktvergleich dürftig

Innerhalb der Dyson-Familie nimmt der V12 Slim die Position des leichtesten Akku-Staubsaugers ein. Voll ausgerüstet, wiegt er lediglich 2,2 bis 2,4 Kilogramm, ohne Bodendüse kommen sogar nur 1,4 Kilo zustande. Kein Wunder also, dass in puncto Handhabung und Bedienkomfort das Gerät bei den Fachexperten wie auch bei Kunden sich gute Noten einhandelt. Außerdem bietet er ein Display, auf dem Sie die wichtigsten Informationen abrufen können – bis hin zu einer statistischen Leistungsschau im Diagrammformat, wieviel Menge er an groben bis feinen Partikeln aufsaugt, und zwar in Echtzeit.

Auf der anderen Seite kann das V12-Modell, wie ebenfalls Fachmagazine herausstellen, in puncto Saugleistung es nicht mit seinen Kollegen aufnehmen, was jedoch nicht bedeutet, dass er in dieser für einen Staubsauger wohl wichtigsten Kategorie durchfällt. Die Saugleistung darf trotzdem mit gut bewertet werden.

Was wiederum die Einsatzmöglichkeiten betrifft, bringt der Dyson von Haus aus außer seine elektrisch betriebenen Bodendüse (inklusive rotierender Bürste) eine kleine Düse mit, die (Tier-) Haare gezielt und effizient von z.B. Polstern aufklaubt. Bei der großen Bodendüse wiederum werden Haare, die sich bekanntermaßen ja gerne in der Bürste verfangen, automatisch entfernt; das lästige Abzupfeln von Hand entfällt also. Ein weiteres Komfort-Plus des Staubsaugers.

Typisch für einen Dyson ist dagegen, dass auch der V12 nicht gerade zimperlich ist, was die Lautstärke angeht, und auch der Staubbehälter fällt mit 0,35 l im Marktvergleich doch eher dürftig aus. Andererseits muss speziell letzterer Punkt nicht zwingend ein Makel sein, denn der Staubbehälter ist im Handumdrehen auch schnell geleert.

Bleibt zum Schluss eine Einschätzung des Preises übrig. Dyson lässt sich sein bei den Kunden extrem positives Markenbild zwar gut bezahlen, doch darin unterscheidet sich der Hersteller nicht von der namhaften Konkurrenz. Und ein Blick in die Testergebnisse von renommierten Institutionen wie etwa die Stiftung Warentest zeigt, dass für einen richtig guten Akku-Staubsauger 200-300 Euro zu niedrig angesetzt sind. Insofern muss der Dyson im Kontext seiner ebenso leistungsstarken Konkurrenz bewertet werden – und dann stimmt auch der Preis bzw. das Preis-Leistungs-Verhältnis. By the way: Die Vorjahresversion des V12 Slim Absolute (Modellnummer 308006) kommt ein paar Euro teurer, allerdings auch mit einer zusätzlichen Hart-Polsterdüse.

von

Wolfgang Rapp

„Akku-Staubsauger erobern aktuell die Herzen der Kund:innen. Verdrängt haben sie die klassischen Modelle mit Kabel aber noch lange nicht, weil diese besser saugen.“

zu Dyson V12 Detect Slim Absolute (394167-01)

  • Dyson 394167-01, Grau, 70 Dezibel
  • DYSON Akku-Hand-und Stielstaubsauger V12 Detect Slim Absolute, 545 W,
  • DYSON V12 Detect Slim Absolute (2022) Stielsauger, Akkubetrieb, 545 Watt
  • Dyson V12 Detect Slim Absolute - 394167-01
  • DYSON V12 Detect Slim Absolute (2022) Stielsauger, Akkubetrieb, 545 Watt
  • Dyson V12 Detect Slim Absolute gelb Nickel / Gelb
  • Dyson V12 Detect Slim Absolute 394167-01
  • Dyson V12 Detect Slim Absolute
  • dyson V12 Detect Slim Absolute Akku-Staubsauger
  • V12 Detect Slim Absolute Handstaubsauger Beutellos bis 60 min Laufzeit

Kundenmeinung (1) zu Dyson V12 Detect Slim Absolute (2022)

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Staubsauger

Datenblatt zu Dyson V12 Detect Slim Absolute (2022)

Akkulaufzeit (maximal)

60 min

Die Akku­lauf­zeit ist gut. Der Staub­sau­ger hält län­ger durch als die meis­ten Modelle (Durch­schnitt: 50 Minu­ten).

Staubkapazität

0,4 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet sehr wenig Platz. Der Durch­schnitt liegt mit 0,6 Litern wesent­lich höher.

Saugstufen (Akkugeräte)

3

Diese Anzahl an Saug­stu­fen ent­spricht dem Stan­dard.

Gewicht

2.400 g

Die­ser Staub­sau­ger ist sehr leicht, er liegt deut­lich unter dem Durch­schnitts­ge­wicht von 3.580 Gramm.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Bodenstaubsauger (Netz) k.A.
Akkustaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Akkuladezeit 240 min
Akkulaufzeit (maximal) 60 min
Akkuspannung 29,4 V
Saugstufen (Akkugeräte) 3
Anzeige Restlaufzeit Akku vorhanden
Ladestation k.A.
Gewicht 2400 g
Staubsaugen
Beutellos vorhanden
Mit Beutel k.A.
Wasserfilterung k.A.
Staubkapazität 0,35 l
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare vorhanden
HEPA-Filter k.A.
Leistungssteuerung am Saugrohr k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch fehlt
Abnehmbarer Handsauger vorhanden
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Saugen und Wischen k.A.
Nur Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Düsen
Elektrobürste vorhanden
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste fehlt
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste vorhanden
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste vorhanden
Standarddüse für Hart-/Teppichböden fehlt
Turbodüse fehlt
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material fehlt
Wechselbarer Akku vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 394167-01

Weiterführende Informationen zum Thema Dyson V12 Detect Slim Absolute (394167-01) können Sie direkt beim Hersteller unter dyson.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf