Gut

1,9

Gut (1,7)

Gut (2,1)

Dyson DC43H AnimalPro im Test der Fachmagazine

  • „empfehlenswert“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 1 von 5 Punkten

    Platz 2 von 6

    Produkteigenschaft: 27 von 35 Punkten;
    Staubsaugerleistung: 55 von 60 Punkten;
    Preis: 1 von 5 Punkten.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dyson DC43H AnimalPro

Kundenmeinungen (239) zu Dyson DC43H AnimalPro

3,9 Sterne

239 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
118 (49%)
4 Sterne
50 (21%)
3 Sterne
21 (9%)
2 Sterne
21 (9%)
1 Stern
29 (12%)

3,9 Sterne

239 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Trotz Haus­tiere sau­bere Möbel, Pols­ter und Trep­pen

Dyson DC43H AnimalProImmer noch ist die überwiegende Mehrzahl an Akku-Handsaugern kaum dazu in der Lage, gröbere Schmutzpartikel sowie – besonders gefürchtet – Haare von zum Beispiel Haustieren effizient wegzusaugen. Doch genau für diese Fälle bietet der Hersteller Dyson mit dem DC 43H ein Kraftpaket an, das bislang, wie schon der Vorgänger, die Kunden voll und ganz von sich überzeugen konnte. Der Neuzugang zum Sortiment ist sogar noch stärker als sein Vorgänger, der DC34, und in der sogenannten „AnimalPro“-Version mit einer hilfreichen Elektrodüse ausgestattet.

Längere Ladezeit, dafür auch mehr Laufzeit

Handsauger werden nur bei Gelegenheit und für kurze Zeit benutzt, weswegen der Akku-Ladezeit in der Regel von den meisten mit gutem Recht so gut wie keine Bedeutung beigemessen wird. Im Fall des Dyson beläuft sie sich auf 5,5 Stunden, das sind gut zwei Stunden mehr als beim 34-er-Modell. Dadurch verlängert sich auf der anderen Seite die Laufzeit, nämlich auf bis zu 20 statt nur 15 Minuten, wobei sich diese Angabe auf die niedrigere der beiden Saugstufen bezieht. Wird ein Gang höher geschalten, bleiben noch 8 (statt vormals 6) Minuten übrig. Diese Werte scheinen auf den ersten Blick beide sehr kurz zu sein, und tatsächlich, einige Akku-Handsauger schaffen schon deutlich mehr als 30 Minuten. In Sachen Saugleistung allerdings soll der Dyson die Nase vorn haben – und darauf kommt es den meisten an.

Elektrodüse

Es ist natürlich besonders die Elektrodüse, die Haustierbesitzer zur Anschaffung der „AnimalPro“-Version verleiten soll – und das mit gutem Recht. Sie verfügt über eine Bürste, die nicht, wie bei einer Turbodüse, vom Luftstrom, sondern über einen eigenen Motor angetrieben wird. In den Kundenrezensionen werden der Düse hervorragende Saugleistungen bescheinigt, insbesondere Haare seien ruck, zuck und vor allem komplett entfernt – und zwar nicht erst auf der stärkeren Leistungsstufe. Gröbere Partikel wie etwa Katzenstreu stellen ebenfalls keine allzu große Herausforderungen für den Dyson dar, wie es den Anschein hat.

Leichtgewicht

Ein letzter Punkt betrifft das Gewicht. Der Staubsauger wiegt nämlich nur knapp über 1,3 Kilogramm und lässt sich daher leicht mit einer Hand führen. Zum Absaugen von Möbeln, Polstern, aber auch der Sitze in einem Pkw sowie, nicht zu vergessen, schwer zugänglicher Stellen oder Treppen sei der Dyson perfekt geeignet, da die Handhabung buchstäblich kinderleicht sei.

Fazit

Schon der Vorgänger DC 34 von Dyson (hier in der Car & Boat-Version) wusste Kunden und Fachwelt zu verblüffen, denn eine solch gute Saugleistung war bis dahin keinem Akku-Handsauger zugetraut worden. Die neue Version bietet hauptsächlich eine längere Akku-Laufzeit, aber auch die Saugleistung soll noch einmal gesteigert worden sein – was die bislang vorliegenden Kundenrezensionen zu bestätigen scheinen. Allerdings bleibt es dabei, auch für diese Version muss tief in den Geldbeutel gegriffen werden. Die Version mit Elektrodüse kommt nämlich momentan auf 250 Euro, viel Geld für einen Handsauger, der lediglich als Ergänzung zu einem Bodenstaubsauger gedacht ist. Wer allerdings auf die neuste Version verzichtet, spart mittlerweile recht ordentlich. Denn die AnimalPro-Version des DC34 von Dyson ist schon für 180 Euro zu haben.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Dyson DC43H AnimalPro

Staubsauger
Betriebsart Akku
Staubaufnahme Beutellos
Reinigungsart Trocken
Gewicht 1320 g
Behältervolumen 0,35 l
Geeignet für Allergiker fehlt
Geeignet für Tierbesitzer vorhanden
HEPA-Filter k.A.
Autostaubsauger k.A.
Milbenstaubsauger k.A.
Mit Schultergurt k.A.
Stromversorgung
Akku-Ladezeit 330 min
Ausstattung
  • Leistungssteuerung am Saugrohr
  • Saugkraftregulierung
Akkulaufzeit 20 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation k.A.
Düsen
Elektrobürste vorhanden
Fugendüse vorhanden
Mini-Turbo-Düse fehlt
Polsterdüse fehlt
Saugpinsel / -bürste fehlt
Turbodüse fehlt
Weitere Daten
Abmessungen 32,2 x 20,4 x 11,4 cm
Düsen / Bürsten
  • Kombidüse
  • Elektrobürste
  • Fugendüse

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf