Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Staub­sau­ger mit durch­schnitt­li­cher Saug­kraft und ver­spiel­ten Fea­tu­res

Stärken

  1. hygienische Entleerung des Schmutzbehälters auf Knopfdruck
  2. pneumatische Düse erkennt selbstständig den Untergrund
  3. 360-Grad-Gelenk am Saugrohr-Griff
  4. richtet sich durch die runde Form automatisch wieder auf

Schwächen

  1. sehr laut
  2. nur Teppichreinigungsklasse C
  3. kleiner Aktionsradius
  4. hochpreisig

Designorientiert kommt er daher, der Dyson Big Ball Allergy 2, und will vor allem staubgeplagten Allergikern das Leben erleichtern. Für dieses großspurige Versprechen kommt er allerdings erstaunlich schwachbrüstig daher. Mit einer Leistungsaufnahme von 600 Watt maximal erfüllt er nämlich gerade einmal die Kriterien der Teppichreinigungsklasse C. Zwar schafft eine spezielle Teppichdüse geringfügig Abhilfe, diese ist jedoch nur separat erhältlich. Hier sind Sie mit Konkurrenten wie beispielsweise dem Bosch BGS7SIL64M deutlich besser beraten. Dessen Aktionsradius überschreitet den des Big Ball zudem um gut eineinhalb Meter. In Sachen Lautstärke trumpft der Dyson dagegen unnötig auf. Mit 80 Dezibel Geräuschemission zählt er definitiv zu den lautesten Geräten auf dem Markt. Um all diese Mankos zu überspielen, hat er eine Palette an Features im Gepäck, die das Handling erleichtern sollen. Daran finden aber vorrangig eingefleischte Dyson-Fans Gefallen.

von Angela

zu Dyson Big Ball Allergy 2

  • Dyson Big Ball Allergy 2 beutelloser Staubsauger (Inkl.
  • Dyson Big Ball Allergy 2, Staubsauger, Grau, Rot
  • Dyson Big Ball Allergy 2 Bodenstaubsauger 228564-01
  • Dyson Big Ball Allergy 2 beutelloser Staubsauger (Inkl.

Kundenmeinungen (256) zu Dyson Big Ball Allergy 2

4,3 Sterne

256 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
169 (66%)
4 Sterne
38 (15%)
3 Sterne
18 (7%)
2 Sterne
10 (4%)
1 Stern
20 (8%)

4,3 Sterne

256 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Staubsauger

Datenblatt zu Dyson Big Ball Allergy 2

Staubkapazität

1,5 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet nicht sehr viel Platz. Durch­schnitt­li­che Modelle bie­ten hier etwas mehr (2,6 Liter).

Lautstärke

80 dB

Der Staub­sau­ger ist recht laut. Aktu­elle Modelle sind im Schnitt etwas lei­ser (78 dB).

Gewicht

7.960 g

Das Modell ist eher schwer, es liegt über dem Durch­schnitt von 6.601 Gramm.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Spezieller Möbelschutz fehlt
Staubsauger
Bodenstaubsauger (Netz) vorhanden
Akkustaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Stielstaubsauger k.A.
Leistungsaufnahme 600 W
Anzeige Restlaufzeit Akku k.A.
Ladestation k.A.
Gewicht 7960 g
Staubsaugen
Beutellos vorhanden
Mit Beutel k.A.
Wasserfilterung k.A.
Staubkapazität 1,5 l
Aktionsradius 9,7 m
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare vorhanden
HEPA-Filter k.A.
Leistungssteuerung am Saugrohr fehlt
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Saugen und Wischen k.A.
Nur Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Düsen
Elektrobürste vorhanden
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse k.A.
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden fehlt
Turbodüse fehlt
Energielabel
Energieeffizienzklasse A
Durchschnittlicher Energieverbrauch pro Jahr 28 kWh
Lautstärke 80 dB
Staubemissionsklasse A
Hartbodenreinigungsklasse B
Teppichreinigungsklasse C
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Wechselbarer Akku k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Dyson Big Ball Allergy 2 können Sie direkt beim Hersteller unter dyson.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf