Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

Dyson AM01 Air Multiplier im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.02.2011 | Ausgabe: 2/2011
    • Details zum Test

    1,3; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    Den ungewöhnlichen Tischventilator Dyson AM01 Air Multiplier bewerten die Tester von „Heimwerker Praxis“ als Gerät der „Spitzenklasse“. Für Begeisterung sorgen die herausragende Funktionalität und das überdurchschnittliche Maß an Sicherheit, Verletzungen sind mit diesem Ventilator eher ausgeschlossen. Zusätzlich gefällt die Betriebslautstärke, durch das Fehlen der Flügel arbeitet der Tischventilator von Dyson extrem leise und überzeugt zugleich mit hohem Luftstrom.
    Das Design: ein Sockel mit einem Ring – keine scharfen Flügel, zwischen die zum Beispiel die Finger geraten könnten. Der Luftstrom lässt sich praktischerweise stufenlos einstellen und bei Bedarf auch nach oben richten. Mit seinem futuristischen Aussehen präsentiert der Hersteller eine neue Art von Ventilatoren, die ihre Aufgabe hervorragend meistert.

    • Erschienen: 10.06.2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Der Dyson Air Multiplier erzeugt einen konstanteren Luftstrom als herkömmliche Ventilatoren und ist ohne Rotorblätter sicherer.“

    • Erschienen: 01.09.2015
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    • Erschienen: 16.09.2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Wer sich in das Design des Dyson Air Multipliers verliebt hat und das nötige Kleingeld ausgeben will und kann, darf selbstverständlich zugreifen. Wer allerdings lediglich frischen Wind in den eigenen vier Wänden oder im Büro haben will und keinen besonderen Wert auf Produktgestaltung oder Status legt, ist mit einem handelsüblichen Rotorventilator besser bedient. ...“

  • „Plus X Award-Empfehlung“

    „Innovation“,„High Quality“,„Design“,„Bedienkomfort“

    40 Produkte im Test

    Auffällig ist das ungewöhnliche Design des Standventilators von Dyson. Wie vom Hersteller gewohnt, kombiniert sich die einzigartige Optik mit einer modernen Technologie. Das zeigt die verwendete Air-Multiplier-Technik. Der Luftstrom ist immer konstant und nie störend. Die verschiedenen Stufen lassen sich dabei über einen Dimmerschalter regeln. Einzigartig: Der Ventilator besitzt keine klassischen Rotorflügel, sodass auf ein Schutzgitter verzichtet werden kann. Eine echte Empfehlung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.11.2009 | Ausgabe: 1/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die Luftgeschwindigkeit kann mit einem stufenlos regulierbaren Schalter eingestellt werden. Ohne Rotorflügel wird auch kein Gitter benötigt, weshalb der Ventilator sicher und einfach zu reinigen ist. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dyson AM01 Air Multiplier

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Dyson Hot+Cool™ Heizlüfter AM09 - 473400-01

Kundenmeinungen (41) zu Dyson AM01 Air Multiplier

3,3 Sterne

41 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
13 (32%)
4 Sterne
7 (17%)
3 Sterne
8 (20%)
2 Sterne
7 (17%)
1 Stern
6 (15%)

3,3 Sterne

41 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Dyson AM01 Air Multiplier

Allgemeines
Typ Standventilator
Rotorlos k.A.
Stufenlose Luftstromregulierung vorhanden
Abmessungen 356 x 152 x 547 mm
Material
Holz k.A.
Kunststoff k.A.
Metall k.A.
Ausstattung
Luftreinigung k.A.
App k.A.
Fernbedienung fehlt
Timer fehlt
Höhenverstellbar fehlt
Mit Licht fehlt
Luftbefeuchtung fehlt
Windmodus
Nachtmodus k.A.
Naturmodus k.A.
Eco-Modus k.A.
Stromversorgung/Betriebsart
Netz k.A.
Akku k.A.
Kabellänge 180 cm
Weitere Daten
Gewicht 1,8 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: AM01 WHITE/SILVER

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf