-
- Erschienen: April 2012
- Details zum Test
Klangurteil: 75 Punkte
Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Preis / Leistung“
„Plus: Sehr preiswerte, knackigdirekt klingende Endstufe.
Minus: Etwas lautsprecherkritisch.“
Typ: | Endstufe |
---|---|
Anzahl der Kanäle: | 2 |
Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Preis / Leistung“
„Plus: Sehr preiswerte, knackigdirekt klingende Endstufe.
Minus: Etwas lautsprecherkritisch.“
Durchschnitt aus 33 Meinungen in 1 Quelle
33 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Technik & Leistung | |
---|---|
Typ | Endstufe |
Anzahl der Kanäle | 2 |
Frequenzbereich | 5 |
Weiterführende Informationen zum Thema Dynavox ET100 können Sie direkt beim Hersteller unter dynavox-audio.de finden.
FIDELITY - Leider müssen wir die abgehobenen Sphären von Kondo und Konsorten nun verlassen. Verglichen mit dem erwähnten Wahnsinns-System wirken sogar die stattlichen Röhrenverstärker der brandneuen G-Serie von Audio Research beinahe billig. Es ist eben alles relativ. Die Vorstufe GSPre des amerikanischen Herstellers ist bereits für 16 000 Euro zu haben, und die Endstufe GS150 schlägt mit dem für Millionäre ebenfalls höchst überschaubaren Sümmchen von 21 000 Euro zu Buche. …weiterlesen
AUDIO - Ihr Klang hat eindeutig das gewisse Et was - je nach Beschaltung und je nach angeschlossener Box kann er aber gern ins Dünne, Überhelle kippen. Die ET-100 hielt sich zum Glück eher in der neutra len Mitte, außer wenn niederohmige Lautsprecher mit schlechtem Wirkungs grad den Klirr in die Höhe trieben. An der PSB Imagine T-Tower oder der Magnat Quantum 805 (beide im Test auf Seite 22) legte die Dynavox-Endstufe dage gen ungemein lebendig, präsent und de tailreich los. …weiterlesen