Befriedigend

2,8

Befriedigend (2,8)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Düwi Detector TS78 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,8)

    Platz 8 von 9

    „Positiv: Objektart wählbar; Deutliche Signaltöne; Deutliche LED-Anzeige.
    Negativ: Geringe Ortungstiefe; Ungenaue Ortung stromführender Leitungen; Kein Display; Keine Batterieanzeige; Keine Wahl Stahl/nicht Stahl; Batteriewechsel schwierig.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Düwi Detector TS78

zu Düwi Holz-, Leitungs- und Metallsuchgerät, 3 in 1

Kundenmeinungen (2) zu Düwi Detector TS78

1,5 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

1,5 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Messgeräte

Datenblatt zu Düwi Detector TS78

Allgemeines
Typ Leitungssucher
Ausstattung
Libelle (vertikal) k.A.
Libelle (horizontal) k.A.
Kreuzlinienfunktion k.A.
Laserlinien einzeln schaltbar k.A.
App-Anbindung k.A.
Bluetooth k.A.
Stativanschluss k.A.
Wandhalterung k.A.
Neigungsmodus k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Auf Linie

Heimwerker Praxis - Eine rote Brille sowie eine Zielmarke vervollständigen die Ausstattung. F Für das Arbeiten in b besonders hellen Umgeb bungen gibt es das Gerät a auch mit einem grünen L Laser. Der Geo-Fennel FL 240 HV kann sowohl sowoh horizontal wie vertikal eingese eingesetzt werden. In beiden Fällen genügt genü es, ihn einigermaßen gerade aufzu aufzustellen. In einem Bereich von 5° nivelliert nivellie sich das Gerät dann selbst. …weiterlesen

Maßarbeit im Holz

Heimwerker Praxis - Sägen mit Elektromotor haben den Vorteil, dass sie auch in geschlossenen Räumen eingesetzt werden können. Zudem sind sie als Akku-Version erhältlich, was sie unabhängig vom Kabel macht. Mit den entsprechenden Sägeketten und Schwertern ausgerüstet, kann man mit ihnen saubere und genaue Schnitte durchführen, was sich beispielsweise im Zimmererhandwerk seit geraumer Zeit durchgesetzt hat. Mit dem geeigneten Zubehör können Kettensägen sogar als privates Sägewerk eingesetzt werden. …weiterlesen

Stromfressern auf der Spur - Energiekosten-Messgeräte im Test

In Zeiten der explodierenden Stromkosten möchte man gerne wissen, welches Gerät Schuld an der exorbitanten Stromrechnung ist. Licht ins dunkel bringt ein Energiekosten-Messgerät. Die ''Computer Bild'' testete 8 preiswerte und 4 teure Modelle und wollte wissen, ob auch die preiswerten Geräte eine verlässliche Auskunft geben. Im Grunde messen die Geräte gut, bei sehr niedrigem Verbrauch schwächeln die Geräte aber und können so Stand-by-Energiesünder nicht entlarven.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf