Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Dualit Lite 2 Scheiben Toaster - 1,1kW Toastet 60 Scheiben Toast Pro Stunde -
Lieferung: Auf Lager
Oft geklickt
99,00 €
Versand: 0,00 €
Dualit Lite 2 Scheiben Toaster - 1,1kW Toastet 60 Scheiben Toast Pro Stunde -
Der 26225 2 Scheiben Lite Toaster benötigt keinen separaten oder integrierten Aufsatz, um Brötchen oder extra dicke Broscheiben zu rösten. Die Schlitze des aus dem Hause Dualit stammenden Geräts fallen nämlich extra breit aus. Darüber hinaus bräunt der Toaster gleichmäßig und schnell. 36 Millimeter breit Die meisten Toaster scheitern daran, wenn sie Bagels, Brötchenhälften oder die beliebten sogenannten Toastbrötchen rösten sollen – ihre Röstschlitze fallen einfach zu schmal aus. Das Toastgut muss daher auf einem Aufsatz getoastet werden, die wiederum in den seltensten Fällen stabil ausfallen. Meist handelt es sich nur eine dünne Stangenkonstruktion, die kaum dazu in der Lage ist, größere Gebäckstücke sicher aufzunehmen. Beim Lite-Toaster hat der Hersteller komplett auf einen zusätzlichen Aufsatz verzichtet und dafür die Schlitze massiv auf 36 Millimeter verbreitet. Außerdem versteht sich das Gerät darauf, jeweils nur eine Seite rösten zu können, eine Funktion, die bei halben Brötchen oder bei Bagels sehr willkommen ist.
Weitere Ausstattung
Weniger weit verbreitet ist außerdem die sogenannte Nachhebefunktion. Sie erlaubt es, kleinere Toastscheiben nach dem Toasten manuell noch etwas weiter aus den Schlitzen herauszuschieben, damit sie ohne Gefahr für die Finger entnommen werden können. Wer gerne das Toastergebniss genau kontrolliert, kann sich zudem optional eine Sandwichzange zulegen, um die Toasts zwischendurch aus dem Toaster herauszunehmen. In der Zange lassen sich außerdem – wie der Name schon unmissverständlich deutlich macht – belegte Sandwiches oder Toasts überbacken.
Kundenbewertungen & Fazit
Von den Kunden erhält der Toaster von Dualit nur Höchstnoten, und auch Fachleute bescheinigen ihm eine sehr gute Leistung. Die Toast werden gleichmäßig gebräunt – auch wenn ihm das nicht bei jedem Toast gelingt –, die breiten Schlitze mit der Möglichkeit, halbe Brötchen oder sogar Sandwiches unkompliziert zu toasten, bewähren sich allem Anschein nach in der Praxis ebenfalls. Zudem ist der Dualit ziemlich schnell, die hohe Leistungsaufnahme von 1.100 Watt macht sich hier positiv bemerkbar. Kurzum: An der Leistung und Qualität des Toasters scheinen keine Zweifel zu bestehen, lediglich die Anschaffungskosten fallen mit aktuell rund 115 EUR ziemlich happig aus – obwohl das Gerät innerhalb des Sortiments des Herstellers noch zu den erschwinglichen Geräten gehört. Lieferbar ist er in Schwarz (Amazon) sowie in Rot (Amazon).