Für wen eignet sich das Produkt?
Ob in der Küche, dem Arbeitszimmer oder Büro – überall möchte man heutzutage in den Genuss seiner liebsten Radiosender kommen. Leider ist der Empfang nicht immer optimal – bis jetzt zumindest. Mit dem Dual DAB 27 empfängt man Radiostationen dank DAB+ in digitaler Qualität. Dank der Stereo-Bauweise geht beim Klang nichts verloren. Ob Musik oder Nachrichten – jedes Radioprogramm klingt optimal. Und: Die gespeicherten Favoriten werden bei einem Stromausfall nicht gelöscht. Eine praktische Funktion, wenn man die zehn Speicherplätze komplett belegt hat.
Stärken und SchwächenDa Optik heutzutage ein wichtiges Argument bei der Wahl des Radios ist, setzt Dual auf ein modern wirkendes Retro-Design. Die Front ist in schlichtem Weiß gehalten und die beiden Lautsprecher mit ihren Frontgrills erinnern ein wenig an eine Boombox. Komplettiert wird die moderne Front mit einem Gehäuse in Holzoptik, das jedoch aus Plastik und nicht dem Naturmaterial gefertigt ist. Praktisch: Um dieses Radio zu bedienen, muss man nicht stundenlang die Anleitung studieren. Es besitzt viele Knöpfe, jedoch ist ihre Funktion dank den Beschreibungen klar und deutlich. Auf ein Menü verzichtet der Hersteller komplett; dafür ist das Display auch zu klein. Dieses hat Platz für die Uhranzeige sowie wenige weitere Informationen.
Preis-Leistungs-VerhältnisDer Hersteller des Digitalradios will bei Amazon rund 80 Euro für sein Gerät haben. Kundenmeinungen zufolge ist das Einstellen der Weckzeit sowie die Sendersuche etwas umständlich. Alternativen gibt es nicht viele: Zumindest einen Blick wert ist Auna DABStep. Dieses Digitalradio punktet mit Bluetooth sowie einem AUX-Eingang.