Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Dr. Wack A1 Polish & Wax im Test der Fachmagazine

  • „empfehlenswert“ (76 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 7

    Produkteigenschaften: 28 von 30 Punkten;
    Materialverträglichkeit: 8 von 10 Punkten;
    Schutzwirkung: 20 von 30 Punkten;
    Glanzwirkung: 20 von 30 Punkten.

  • „sehr gut“ (5 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 5 von 10 Punkten, „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    Der Kandidat aus dem Hause Dr. Wack überzeugt mit ordentlichen Ergebnissen beim Polieren von Lacken. Die Handhabung ist dabei exzellent, hier gibt es nichts auszusetzen. Insgesamt eine vorzügliche Politur findet Auto Bild, die sie zum Testsieger kürte. Und zu teuer beim Erwerb ist es auch nicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr empfehlenswert“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 5 von 10 Punkten, „Testsieger“

    Platz 1 von 5

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dr. Wack A1 Polish & Wax

zu Dr. Wack A1 Polish & Wax

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Dr. Wack – A1 Polish & Wax 250 ml inkl. Spezialschwamm I Auto-Politur & Auto-
  • Dr. Wack – A1 Polish & Wax 500 ml inkl. Spezialschwamm I Auto-Politur & Auto-
  • DR WACK A1 Polish & Wax - Autopolitur - 250 ml Autopolitur
  • A1 Polish & Wax von Dr.wack 2755 Politur 250 ml

Kundenmeinungen (32) zu Dr. Wack A1 Polish & Wax

4,0 Sterne

32 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
17 (53%)
4 Sterne
7 (22%)
3 Sterne
8 (25%)
2 Sterne
3 (9%)
1 Stern
0 (0%)

3,8 Sterne

26 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

6 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­bi­pro­dukt der geho­be­nen Klasse

Das Mittel mit dem Doktortitel reinigt und schützt in einem Arbeitsgang. Da der Effekt länger anhält als bei direkten Konkurrenzprodukten, lohnen sich auch die höheren Anschaffungskosten.

Leicht abrasive Wirkung

Die Flasche enthält 500 Milliliter einer weißen Lotion, die man mit dem Schwamm auf den gewaschenen Lack aufträgt. Laut Hersteller kann es vom Neuwagen bis zum Altauto bei jedem Fahrzeug zum Einsatz kommen. Durch den Gehalt an Festkörper-Polierstoffen werden Schmutz und kleine Kratzer entfernt und die Oberfläche mit Glanz versehen. Diese Wirkung ist nur durch einen minimalen Lackabtrag möglich, der eine Politur von einem reinen Wachs unterscheidet. Die abrasiven Eigenschaften von Polituren sind aber gering genug, um auch innerhalb eines langen Autolebens nicht auf die Farbschicht oder Grundierung durchzudringen.

Triumph über die Xtreme-Konkurrenz

Die Wachsanteile im Mittel haben die Aufgabe, einen unsichtbaren Schutzfilm über den Lack zu legen, der Regenwasser abperlen lässt und schädliche Umwelteinflüsse fernhält. Je länger dies gelingt, um so besser. Und hier kann sich das Polish & Wax gegen die Mitbewerber durchsetzen. Besondere Freude dürfte es der Chemiefirma bereitet haben, sich in einem Test von Auto Bild und GTÜ vor dem Erzrivalen Sonax mit seinem Xtrem Polish+Wax2 Nano Pro platziert zu haben. Sowohl beim optischen Eindruck als auch bei der Dauer des Schutzeffektes lag Dr. Wack vorne. Den Mann gibt es übrigens wirklich, er gründete das Unternehmen, das in Ingolstadt ansässig ist, Mitte der siebziger Jahre.

Beste Handhabung, leicht auspolierbar

Zur Entlastung der anderen Kombiprodukte muss allerdings gesagt werden, dass die Unterschiede meist nicht riesig ausfallen. Der Testsieger ist aber auch in der Handhabung am besten, er lässt sich leicht auftragen und auspolieren. Letzteres ist ein wichtiges Kriterium, da sich eine mäßige Qualität für den Käufer hier sofort in Form von schweißtreibender Arbeit bemerkbar macht. Wer sportliche Betätigung wünscht, sollte zur Hartwachs-Politur Turbo von Nigrin greifen, denn bei dieser zieht sich das Auspolieren besonders lange hin. Da sich der A1-Testsieger aber aufgrund seiner Eigenfarbe weiß absetzt, macht er an einigen Stellen wie etwa Falzen und Kanten ein gezieltes Nacharbeiten mit dem Frottee- oder Mikrofasertuch erforderlich.

Gehobene Klasse der Autopflege

Zur Einordnung ist wissenswert, dass die A1-Mittel ebenso wie die XTreme-Serie von Sonax zur gehobenen Klasse der Autopflege-Produkte zählen. Sie sind in den meisten Baumärkten und Kfz-Zubehör-Läden erhältlich. Zur Top-Liga gehören sie bei der Dauerhaftigkeit des Schutzes nicht, hierfür sollte man zum Beispiel auf das Collinite 476s zurückgreifen. Trotzdem ist die Performance des A1 Polish & Wax für den Hausgebrauch mehr als ordentlich, dafür ist es aber auch relativ teuer. Die Halbliterflasche ist für rund 20 EUR erhältlich (Amazon).

von Hendrik

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Dr. Wack A1 Polish & Wax

Anwendung
Typ Lackpolitur / -reiniger

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf