Die Doro Smartwatch richtet sich insbesondere an Seniorinnen und Senioren, beschränkt sich allerdings nicht auf diese Zielgruppe. Das Design der Smartwatch erinnert an eine klassische Uhr. Das Display und die Gestaltung des herstellereigenen Betriebssystems sorgen stets für eine gute Lesbarkeit dank großer, stilisierter Darstellungen. Die Doro Watch ist wasserdicht und eignet sich somit auch zum Schwimmen oder für anderen Wassersport. Der 200 mAh-Akku hält starke 7 Tage durch und lässt sich dann einfach durch das Auflegen auf eine Ladestation wieder aufladen. Die Doro Watch bietet einen Schrittzähler, einen Pulsmesser sowie einen Sensor zur Messung der Blutsauerstoffmessung. Eine EKG-Funktion fehlt leider. Ebenso gibt es kein WLAN, GPS oder eine Telefoniefunktion. Dafür lässt sich die Doro Watch per Bluetooth mit einem Smartphone koppeln.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 1/2023
- Details zum Test
Endnote ab 04.05.23 verfügbar
„Eine hochwertige und einfach zu bedienende Smartwatch mit einem hervorragend ablesbaren Display und einem ausdauernden Akku.“