Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

ohne Note

Dolmar HT-6510 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (92,1%)

    Platz 3 von 13

    „Pro: Ergonomie, Funktionalität, vollgummiertes Griffsystem, langlebig.
    Contra: Anschaffungskosten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dolmar HT-6510

Kundenmeinungen (9) zu Dolmar HT-6510

4,8 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (78%)
4 Sterne
2 (22%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,8 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Heckenscheren

Datenblatt zu Dolmar HT-6510

Allgemeines
Typ Heckenschere
Schnitteigenschaften
Schnittlänge 65 cm
Zahnabstand 28 mm
Max. Aststärke 18 mm
Technische Daten
Antriebsart
Elektrisch vorhanden
Akku k.A.
Benzin k.A.
Manuell k.A.
Akku
Systemakku k.A.
Leistung
Leistung 670 W
Lautstärke & Gewicht
Schallleistungspegel 94,5 dB(A)
Schalldruckpegel 86,5 dB(A)
Gewicht 4,4 kg
Ausstattung
Drehbarer Griff k.A.
Anti-Blockier-System k.A.
Bürstenloser Motor k.A.
Teleskopierbar k.A.
Messerstopp vorhanden
Kabelzugentlastung vorhanden
Schwenkbares Messer k.A.
Mit Getriebemechanismus k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Schnitt für Schnitt

Stiftung Warentest - Akkugeräte müssen spätestens nach etwa einer halben Stunden ans Ladegerät - und brauchen mitunter mehr als drei Stunden, um wieder bereit zu sein. Immerhin: Die Ladegeräte von Metabo und Stihl sind von der schnellen Sorte (siehe Kasten S. 75). Die Me- tabo-Schere hält aber in unserem Dauertest statt der deklarierten Laufzeit von maximal 50 Minuten nur 36 Minuten durch, Gardena statt 60 nur 37 und Bosch statt 50 nur 23 Minuten. Da lohnt sich eventuell ein Zweitakku oder Schnellladegerät. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf