Gut

2,3

Gut (2,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

dm / alverde Sonnenmichel Kinder Sonnenbalsam LSF 30 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    Platz 1 von 3

    Das Produkt aus dem Drogerie-Markt schloss die Prüfung der Inhaltsstoffe mit „sehr gut“ ab. Auch sonst gab es an dem Sonnenbalsam, welches Aluminium enthält, nichts auszusetzen. Der Anbieter teilte mit, dass die Verpackung geändert wird. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (2,9)

    19 Produkte im Test

    Einhaltung des Sonnenschutzfaktors (UVB) (30%): „gut“ (2,0);
    UVA-Schutz (15%): „gut“ (2,0);
    Wasserfestigkeit (0%): bestanden;
    Anwendung (15%): „befriedigend“ (3,1);
    Entnahme bei 20 °C/40 °C (15%): „ausreichend“ (3,9);
    Mikrobiologische Qualität (5%): „gut“ (2,0);
    Anwendungshinweise (10%): „sehr gut“ (1,0);
    Werbeaussagen, Beschriftungen (10%): „gut“ (2,5).

  • „durchschnittlich“ (52%)

    Platz 12 von 18

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu dm / alverde Sonnenmichel Kinder Sonnenbalsam LSF 30

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu dm / alverde Sonnenmichel Kinder Sonnenbalsam LSF 30

Allgemeine Informationen
Typ Creme
Lichtschutzfaktor 30
Inhaltsstoffe
  • Ohne Konservierungsstoffe
  • Ohne Parfum
  • Ohne Mineralöl
  • Ohne Farbstoffe
Eigenschaften
Anti-Aging fehlt
Für allergische Haut fehlt
Für empfindliche Haut fehlt
Für Kinder geeignet vorhanden
Kälteschutz fehlt
Octocrylen fehlt
UVA-Schutz fehlt
Wasserfest vorhanden
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material fehlt
Schadstoffarm vorhanden
Umweltschonend produziert vorhanden
Naturkosmetik vorhanden
Vegan k.A.
Siegel NATRUE

Weiterführende Informationen zum Thema dm / alverde Sonnenmichel Kinder Sonnenbalsam LSF 30 können Sie direkt beim Hersteller unter dm.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf