Bilder zu DJI Osmo Action 4

DJI Osmo Action 4 Test

  • 6 Tests
  • 4.039 Meinungen

  • 4K (UHD)
  • Full-​HD
  • Dis­play
  • Touch­s­creen

Sehr gut

1,5

Profi-​​Action-​​Cam mit dop­pel­tem Touchs­reen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 01.09.2023
Für professionelle Ansprüche. Robuste Action-Cam, die professionelle Aufnahmen ermöglicht. Auch ohne weiteres Gehäuse 18 Meter wasserdicht. Im Test glänzt sie nicht zuletzt mit einem ausdauernden Akku und guter Stabilisierung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Für Tauchgänge“

    6 Produkte im Test

  • „sehr gut“ (1,3)

    Pro: besserer Sensor, höhere Auflösung und weniger Rauschen als das Vorgängermodell; sehr gute Bilder; praktische Funktionen.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“

    Pro: Größe des Sensors; UHD-Aufnahme mit 120 B/s; gute Halterung.
    Contra: die Auflösung der Bilder ist relativ niedrig; kaum Neuheiten im Vergleich zum Vorgängermodell. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    „Die DJI O Osmo Action 4 hinterlässt einen gemischten Eindruck. So erreicht sie mit dem neuen Sensor eine deutlich bessere Bildqualität ... Die Defizite im Bereich des Tons waren jedoch ebenso deutlich wie die anhaltenden Hitzeprobleme bei 4K-Aufnahmen. ...“

  • „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: „günstig“ (1,8)

    Pro: Sensorgröße; UHD-Videos (120 B/s); Halterung mit Magneten.
    Contra: etwas niedrige Auflösung bei Fotos; kaum Verbesserungen, im Vergleich zum Action 3. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    „TechRadar recommends“

    Pro: Deutlich verbesserte Bildqualität; breiteres FOV als die Hauptkonkurrenz; ausgezeichnete Stabilisierung; unglaublich praktische Montage.
    Contra: Minimum 0,4 m Fokusabstand; mittlere Akkulaufzeit; veraltete microSD-Karte begrenzt das Potenzial. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich DJIs Osmo Action 4 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Action-Cams, wie Bild oder Funktionen? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Funktionen

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Action-Cam bietet eine hohe Bildqualität, vielfältige Funktionen und eine einfache Bedienung. Sie ist robust konstruiert und wasserdicht bis zu einer bestimmten Tiefe. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist insgesamt gut, obwohl es einige negative Aspekte wie Schwierigkeiten bei der Aktivierung und Einschränkungen beim Akku gibt. Insgesamt ist die Action-Cam empfehlenswert für Nutzer, die hochwertige Aufnahmen machen möchten.

4,5 Sterne

4.039 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3112 (77%)
4 Sterne
444 (11%)
3 Sterne
161 (4%)
2 Sterne
40 (1%)
1 Stern
282 (7%)

4,5 Sterne

4.039 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Profi-​Action-​Cam mit dop­pel­tem Touchs­reen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die DJI Osmo Action 4 sieht der Osmo Action 3 zum Verwechseln ähnlich. Die Änderungen im Vergleich zur Vorgängerin zeigen sich auch eher in Ausstattungsdetails: Der Sensor ist mit einem Format von 1/1,3 Zoll etwas größer, was für eine bessere Bildqualität bei Aufnahmen mit wenig Licht sorgt. Etwas verbessert wurde auch die maximale Tauchtiefe ohne zusätzliches Gehäuse – diese liegt nun bei 18 statt vormals 16 Metern.

Den Vergleich mit der Konkurrenz aus dem Hause GoPro braucht die Action 4 nicht zu scheuen: Zwar liegt die maximale Auflösung "nur" bei 4K und nicht bei 5,7K wie bei der GoPro Hero 11 Black, das DJI-Modell kann in 4K aber ebenfalls mit bis zu 120 Bilder pro Sekunde aufnehmen und damit beeindruckende Zeitlupenaufnahmen generieren. Deutlich vorne liegt die DJI-Action-Cams hingegen bei der Akkulaufzeit. Wie CHIP Online berichtet, hält der Akku bei 4K und 24 Bildern pro Sekunde stolze 122 Minuten durch, während die Hero 11 Black bei gleichen Parametern nur 77 Minuten schafft.

Die Action 4 wird für rund 330 Euro angeboten und bietet ganz schön viel fürs Geld. Allerdings ist die Konkurrenz mit der Osmo Action 3 aus dem eigenen Haus, die schon für etwa 70Euro weniger angeboten wird, groß. Wenn es Ihnen nicht um das letzte Quäntchen Bildqualität bei Low-Light-Aufnahmen geht, können Sie auch dort zuschlagen.

 

von Andreas Krambrich

Ressortleiter im Ressort Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema DJI Innovations Osmo Action 4 können Sie direkt beim Hersteller unter dji.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.