Bilder zu DJI Mavic 3

DJI Mavic 3

  • 12 Tests
  • 151 Meinungen

  • 5,1K, 4K (UHD)
  • 20 MP
  • Max. Flug­zeit: 46 Minu­ten
  • 895 g

Gut

1,6

Kame­radrohne für den pro­fes­sio­nel­len Ein­satz

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 14.12.2021
Professionelle Qualität. Hochpreisige Drohne liefert professionelle Bildqualität, hohe Stabilität und beeindruckende Flugzeit. Preis gerechtfertigt durch hochwertige Ausstattung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 01.06.2022 | Ausgabe: 7/2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: Weitwinkel- und Tele-Kameras an Bord; Sensorgröße; tolles Flugverhalten.
    Contra: eingeschränkte Flugdistanz (deutsches Gesetz); hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 12.04.2022 | Ausgabe: 5/2022
    • Details zum Test

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    • Erschienen: 12.02.2022 | Ausgabe: 5/2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die Flugeigenschaften sind herausragend und die Bildqualität der Hauptkamera sucht ihresgleichen. Die neuen Sensoren arbeiten zuverlässig und vermeiden auch in schwierigen Situationen Kollisionen. Nur die Zoomkamera ist wegen der bescheidenen Bildqualität eher ein ... Gimmick. ...“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Pro: Großer 4/3-Sensor; Video in bis zu 5,1K; Hindernisumgehung; Sehr lange Flugzeit; Viel Ausstattung; Schnell: 19 m/s; Mit Tele-Kamera.
    Kontra: Sehr teuer.“

    • Erschienen: 07.01.2022 | Ausgabe: 2/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    Plus: hervorragende Videoqualität; tolles SlowMotion; sehr gut ausgestattet mit MFT-Sensor und Doppelkamera; hohe Fluggeschwindigkeit; lässt sich sehr gut fliegen.
    Minus: Preisschild. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.12.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: 2 Kameras an Bord (Tele und Weitwinkel); toller Sensor (MFT); lange Akkulaufzeit; fliegt hervorragend.
    Contra: Registrierung, Haftpflichtversicherung und EU-Drohnenführerschein zwingend; sehr hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.12.2021 | Ausgabe: 25/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (1,60)

    Stärken: tolle Bildqualität; fliegt gut und sicher durch die Luft.
    Schwächen: sehr preisintensiv; eher für professionelle Anwender. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.12.2021 | Ausgabe: 1/2022
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    Stärken: gute Flugeigenschaften; lässt sich prima bedienen; Foto- und Videoqualität auf sehr gutem Niveau.
    Schwächen: magerer Lieferumfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.11.2021 | Ausgabe: 24/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: Aufnahmen gefallen; gute Flugstabilisierung; zuverlässige Hinderniserkennung.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 02.11.2022
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    • Erschienen: 03.12.2021
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Highly Recommended“

    Pro: Lange Akkulaufzeit; hervorragende On-Board-Kamera; großartige Sicherheitsfunktionen.
    Contra: Digitaler Zoom erzeugt weiche Bilder; nicht alle Funktionen sind zum Start verfügbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.11.2021
    • Details zum Test

    86 von 100 Punkten

    Pro: Unglaubliche Bildqualität; äußerst stabil; solide Hindernisvermeidung; leicht zu fliegen; sehr lange Akkulaufzeit.
    Contra: Einfache Fly-App; fehlende Funktionen beim Start; Teleobjektiv entspricht nicht den Anforderungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

151 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
100 (66%)
4 Sterne
20 (13%)
3 Sterne
6 (4%)
2 Sterne
4 (3%)
1 Stern
21 (14%)

4,1 Sterne

151 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kame­radrohne für den pro­fes­sio­nel­len Ein­satz

Stärken

Schwächen

Wer einen vierstelligen Betrag für eine Kameradrohne ausgibt, darf Stabilität und eine gute Aufnahmequalität erwarten. Tester und Kunden sind sich bisher darüber einig, dass die DJI Mavic 3 damit glänzen kann. Der hohe Preis scheint berechtigt, denn immerhin ist eine Kamera mit 4/3-Zoll-Sensor von Hasselblad an Bord, einer Kameramarke für Profis. Diese ist mit einem 24-Millimeter-Weitwinkelobjektiv ausgestattet, das ein Sichtfeld von nicht ganz 90 Grad hat. Die Lichtstärke ist mit f/2.8 recht hoch. Bilder werden mit maximal 5.280 x 3.956 Pixeln und Videos in bis zu 5.1K geliefert. Der Nutzer kann zwischen verschiedenen Video- und Bildaufnahmeformaten wählen. Für die Bildstabilisierung lagert die Kamera auf einem 3-Achsen-Gimbal. Die Betriebsenergie liefert ein 5.000 mAh großer Akku. DJI verspricht eine Flugzeit von bis zu 46 Minuten, in Tests werden durchaus Zeiten von 40 Minuten erreicht.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema DJI Innovations Mavic 3 können Sie direkt beim Hersteller unter dji.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs