Gut

2,3

Gut (2,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 18.04.2018

Leis­tungs­fä­hi­ges Gerät, das auch Links­hän­der bedie­nen kön­nen

Passt der DCM571 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum DeWalt Rasentrimmer & Motorsense, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Leistung
  2. auch für Linkshänder nutzbar
  3. sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Schwächen

  1. nur einfacher Gurt
  2. sperrige Werkzeugabdeckung
  3. keine Motorbremse

DeWalt DCM571 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.04.2018 | Ausgabe: 5/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    9 Produkte im Test

    Stärken: Mähergebnis überzeugt.
    Schwächen: Fadenabdeckung stört beim Arbieten; Ergonomie durch einfachen Tragegurt etwas beeinträchtigt; Faden nutzt sich schnell ab; besitzt keine Motorbremse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu DeWalt DCM571

zu DeWalt DCM571N

  • DeWalt DCM571N-XJ bürstenlose Motorsense 54V Solo Akku-Rasentrimmer
  • DeWALT UVEX Akku-Motorsense DCM571 FlexVolt 54 V - mit Akku-Motorsense, Schutz-
  • Akku Motorsense DeWALT DCM571N
  • DeWalt, Rasentrimmer, DCM571N (Akkubetrieb, Trimmfaden)
  • Dewalt DCM571N-XJ
  • Dewalt - Akku-Motorsense DCM571N-XJ FlexVolt 54V Li-Ion 38 cm - Akku-
  • Akku-Rasentrimmer DCM571N, 54Volt schwarz/gelb,
  • DeWalt Flexvolt Akku-Motorsense und Trimmer, 54V, Basisversion DCM571N-XJ
  • DeWalt DCM571N 54V DCM571N-XJ
  • DeWALT Akku-Motorsense DCM571N-XJ 54V FlexVolt - Freischneider, Rasentrimmer

Einschätzung unserer Redaktion

Leis­tungs­fä­hi­ges Gerät, das auch Links­hän­der bedie­nen kön­nen

Passt der DCM571 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum DeWalt Rasentrimmer & Motorsense, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Leistung
  2. auch für Linkshänder nutzbar
  3. sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Schwächen

  1. nur einfacher Gurt
  2. sperrige Werkzeugabdeckung
  3. keine Motorbremse

Beim Freischnitt von dichtem Gestrüpp kann diese Motorsense überzeugen. Ihr Dickichtmesser kappt sogar kleine Äste mühlos. Anders im Betrieb mit Faden. Da kommt die Sense bei dickeren Halmen und Stielen an ihre Grenzen. Die Handhabung des Fadens - Nachführen durch Auftupfen und das Nachfüllen der Kassette - ist gut. Einzig an Mauern wird der Faden abgeschliffen. Das geschieht aber bei fast allen Trimmern. Ergonomie und Handling lassen zu wünschen übrig. Das Tragesystem besteht aus nur einem Gurt. Beim Schwenken des Geräts stört die sperrige Werkzeugabdeckung. Da das Gerät keine Motorbremse hat, läuft es im selbst-ist-der-Mann-Test bei der Sicherheitsprüfung rund fünf Sekunden nach. Großer Pluspunkt: Die Sense hat am Schaft einen doppelt ausgeführten Schutzbügel und ist damit auch für Linkshänder nutzbar.

von Katrin

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Rasentrimmer & Motorsensen

Datenblatt zu DeWalt DCM571

Technische Daten
Typ Rasentrimmer
Antriebsart Akku
Akku
Akkuspannung 54 V
Akkuausdauer 9 Ah
Akkuladezeit 1,17 h
Systemakku k.A.
Lautstärke & Gewicht
Schalldruckpegel 74 dB
Schallleistungspegel 94 dB
Gewicht 4,8 kg
Schneidwerkzeug
Fadenspule k.A.
Kunststoffmesser k.A.
Dickichtmesser k.A.
Grasschneideblatt k.A.
Schnittbreite 38 cm
Fadenlänge 7,5 cm
Fadenstärke 2 mm
Ausstattung & Zubehör
Teleskopschaft fehlt
Tragegurt vorhanden
Kantenschneidfunktion k.A.
Neigbare Mäheinheit k.A.
Verstellbarer Handgriff k.A.
Pflanzenschutzbügel k.A.
Führungsrad k.A.
Messeraufbewahrung k.A.
Aufsätze für Multifunktionsgeräte
Rasentrimmer k.A.
Motorsense k.A.
Freischneider k.A.
Heckenschere k.A.
Astsäge k.A.
Hochentaster k.A.
Laubbläser k.A.
Kettensäge k.A.
Weitere Daten
Ausstattung Tragegurt
Drehbare Messereinheit fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema DeWalt DCM 571 können Sie direkt beim Hersteller unter dewalt.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf