Sehr gut

1,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Telekom T-Home Speedport W 722V im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.02.2010 | Ausgabe: 3/2010
    • Details zum Test

    Note:1,5

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: sehr einfache Installation; mit Telefonanlage und IP-Gateway; sicheres voreingestelltes Passwort.
    Minus: Telefonanlage nur für analoge Geräte.“

    • Erschienen: 04.01.2010 | Ausgabe: 2/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... stellte sich das WLAN als heikel heraus: Es lieft zwar auf kurze Distanz mit den erwarteten Werten ... aber die Verbindung brach häufig nach einigen Sekunden zusammen; der Router startete neu. ...“

  • ohne Endnote

    14 Produkte im Test

    „Die WLAN-Leistung lag weitgehend gleichauf mit dem günstigeren Speedport W504V. Der W722V funktioniert aber auch mit VDSL. Im W504V ist keine DECT-Schnurlosbasis eingebaut, aber ein DECT-Telefon lässt sich natürlich auch direkt an den Telefonanschluss anstöpseln.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Telekom T-Home Speedport W 722V

zu Deutsche Telekom T-Home Speedport W 722V

Kundenmeinungen (21) zu Telekom T-Home Speedport W 722V

3,2 Sterne

21 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (24%)
4 Sterne
3 (14%)
3 Sterne
7 (33%)
2 Sterne
3 (14%)
1 Stern
3 (14%)

Zusammenfassung

Die Anwender des Telekom T-Home Speedport W 722V bewerten diesen im Durchschnitt mit drei von fünf Sternen. Ein Teil der Anwender hat den Router rund um die Uhr in Betrieb und kennt keine Probleme. Die Konfiguration wird als recht einfach angesehen. Auch die deutschsprachige Betriebsanleitung kommt allgemein gut an.
Andere Benutzer melden jedoch regelmäßige Probleme. Vor allem Verbindungsabbrüche werden beklagt oder eine sich verlangsamende VDSL-Anbindung. Manche Nutzer sind mit dem Funktionsumfang nicht zufrieden, vermissen zum Beispiel die Einrichtung von Anrufsperren oder Routingtabellen. Auch die fehlende Möglichkeit, andere IP-Adressen als „192.168.*“ zu konfigurieren, stufen einige Anwender als starke Einschränkung ein. Diese empfehlen, das Gerät als DSL-Modem zu benutzen.

3,2 Sterne

21 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Router

Datenblatt zu Telekom T-Home Speedport W 722V

Typ
Router ohne Modem k.A.
Kabelmodem k.A.
Glasfasermodem k.A.
Mobilfunkmodem k.A.
DSL-Modem k.A.
Mesh-System k.A.
DSL-Unterstützung
ADSL k.A.
VDSL k.A.
VDSL-Supervectoring k.A.
Leistung
Datenübertragung
2,4-GHz-Band k.A.
5-GHz-Band k.A.
Features
DECT-Basis k.A.
Externe Antennen k.A.
MU-MIMO k.A.
Software-Funktionen
FTP-Server k.A.
Gastzugang k.A.
Kindersicherung k.A.
Mediaserver/NAS k.A.
Zeitschaltung k.A.
Schnittstellen
USB-Anschluss k.A.
USB 2.0 k.A.
USB 3.0 k.A.
USB-C k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 40243872

Weiterführende Informationen zum Thema Deutsche Telekom T-Home Speedport W 722V können Sie direkt beim Hersteller unter telekom.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Verbindungs-Offiziere

PC Magazin/PCgo - Als Hauptschaltzentrale für alle Informationsströme der heimische IT-Infrastruktur gewinnen Router wachsende Bedeutung. Im PC-Magazin-Testlabor haben wir für Sie ADSL2-Modemrouter mit WLAN-Access-Point von 34 bis 200 Euro unter die Lupe genommen.Testumfeld:Getestet wurden acht Router mit Bewertungen von „sehr gut“ bis „ausreichend“. Als Testkriterien dienten dabei die Router-Funktionen, der Datendurchsatz, die Sicherheit, die Bedienung und die Ausstattung. …weiterlesen

Die beste Verbindung

Computer Bild - n USB*-Buchsen: An Routern mit USB lassen sich USB-Drucker und externe USB-Festplatten* von allen PCs zu Hause nutzen (auch drahtlos). Viele dieser Router haben einen (siehe Bild rechts) und das Kabel-Modem an die LAN1-Buchse stecken. DSL MIT INTERNET-TELEFONIE Stecken Ihre Telefone direkt im Anbieter-Router, laufen Telefonate vermutlich übers Internet. Da die Fritz Box ebenfalls Internet-Telefonie beherrscht, können Sie sie grundsätzlich ebenfalls einsetzen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf