ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Denon DCD-2020AE im Test der Fachmagazine

  • Klang-Niveau SACD: 82%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    8 Produkte im Test

    „CD/SACD-Spieler der gehobenen Klasse mit superber Ausstattung (DAC/USB) sowie ebensolcher Verarbeitung und edlem Klang.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Denon DCD-2020AE

Kundenmeinung (1) zu Denon DCD-2020AE

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: CD-Player

Datenblatt zu Denon DCD-2020AE

Allgemeine Daten
Typ
  • SACD-Player
  • Audio-CD-Player
Ausstattung
Display k.A.
DAC (S/PDIF) k.A.
DAC (USB) k.A.
CD-Wechsler fehlt
DAB+ k.A.
UKW k.A.
Drahtlos
AirPlay k.A.
Bluetooth k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
MusicCast k.A.
MiraCast k.A.
WLAN k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Denon DCD2020AE können Sie direkt beim Hersteller unter denon.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Kein Kompromiss

stereoplay - Die Firma ist sozusagen "das Kind" des Elektronik-Designers Jim White, der bereits im zarten Alter von 13 Jahren ein HiFi-Fan gewesen sein soll und Aesthetix 1993 gründete. Der insbesondere durch auf Röhren basierende Komponenten bekannt gewordene Hersteller, der grundsätzlich mit "Zero Feedback" arbeitet, auf Gegenkopplung also verzichtet, offeriert mit seinem Romulus einen Player/DAC aus seiner Top-Baureihe. …weiterlesen

Evolutionssprung

HiFi einsnull - Grundsätzlich ist noch alles beim Alten: Wird eine CD ins Laufwerk eingelegt kann man die entweder abspielen oder unaufgefordert auf die interne Platte rippen lassen, die Naim-Ripping-Engine sorgt für einen bitgenauen Import der Daten inklusive aller Metadaten und Cover. Das war schon immer so, im Laufe der letzten Jahre hat Naims Entwicklungsabteilung jedoch jede Menge Detailverbesserungen vorgenommen. Neuerung Nummer eins betrift erst mal die Festplatte. …weiterlesen

Neuheiten für Disc-Jockeys

Beat - Somit ist es möglich, auf direktem Wege Vinyl-Raritäten digital mit einer Auflösung von 16 Bit in den Rechner zu übertragen. Daneben kann durch einfaches Umschalten auch jede andere schon vorverstärkte Audio-Quelle, wie zum Beispiel ein Kassettendeck oder ein MD-Player, über Cinch-Kabel am iPhono angeschlossen werden. Der iPhono verfügt über einen Erdungsanschluss und ein zuschaltbares Low-Cut-Filter und ist mit jedem PC und Mac mit USB-Anschluss kompatibel. …weiterlesen

Zeitmaschine mal anders

HIFI-STARS - In manueller Fertigung entstehen derart seit über 30 Jahren in jenem, dem informierten HiFi-Fan nicht ganz unbekannten Städtchen in Cambridgeshire ganz besondere Produkte - wie der Acute Classic 4. Die bei dem in Nigeria geborenen, in England erzogenen und dann lange Jahre in Südafrika lebenden de Paravicini unvermeidlichen Röhren finden sich in der Ausgangsstufe des CD-Players in Form zweier Doppeltrioden vom Typ ECC88, selbstverständlich zusammen mit ordentlichen Ausgangsübertragern. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf