Gut

2,3

keine Tests
Testalarm

Gut (2,3)

Einschätzung unserer Redaktion

140 Watt pro Kanal

Denon hat neue AV-Receiver angekündigt. Das kleinste Modell der X-Serie aus dem Jahr 2013 hört auf den Namen AVR-X500, soll für 300 EUR über den Ladentisch gehen und bietet fünf Endstufen mit jeweils 140 Watt.

Vier Quick-Select-Tasten

Laut Hersteller handelt es sich um volldiskrete Endstufen, sprich: Die Endstufen bestehen aus einzelnen Bauteilen, deshalb sind sie belastbarer als integrierte Schaltungen. Denon wirbt nicht nur mit den „prägnanten Audioeigenschaften“ des 5-Kanal-Receivers (das X im Produktnamen steht für „Xzellent Performance“), sondern obendrein mit einer „besonders einfachen Handhabung“ („Xcellent Usability“), für die eine graphische Benutzeroberfläche, ein großes, gut lesbares Display und vier sogenannte Quick-Select-Tasten verantwortlich zeichnen. Mit den Quick-Select-Tasten, die an der Front gleich unterhalb vom Display und zusätzlich ganz oben auf der Fernbedienung verbaut wurden, kann man komplette Heimkino-Setups abrufen. Vorne am Receiver gibt es außerdem einen Kopfhörerausgang (6,3 Millimeter), eine Aux-Buchse für portable Player (3,5 Millimeter) und nicht zuletzt einen HDMI-Eingang, über den sich Foto-, Video- und Audio-Dateien von Kameras, Tablets und Smartphones abspielen lassen.

Decoder und Schnittstellen

Einen USB-Anschluss für Speichersticks und Apple-Player hat das Unternehmen nicht verbaut. Die Rückseite ist mit drei weiteren HDMI-Eingängen besetzt, hier finden Blu-ray-Player, HD-Konsolen und TV-Receiver Anschluss zum Gerät. Der Receiver akzeptiert alle gängigen 3D-Formate, decodiert die Tonformate Dolby TrueHD sowie DTS-HD Master Audio und schickt HD-Videos über einen HDMI-Ausgang verlustfrei zum Fernseher. Auf einen Audio-Rückkanal (ARC), über den sich das Tonsignal des Fernsehers ohne separates Digitalkabel abgreifen ließe, hat Denon verzichtet. Zwei optische Digitaleingänge, zwei analoge Audio-Eingänge, zwei Composite-Video-Eingänge (ein Ausgang), zwei Antennenbuchsen für FM- und AM-Sender, ein Subwoofer-Ausgang sowie Boxenklemmen für Front, Center und Surround, die farblich codiert wurden, allerdings nicht schraubbar sind, runden die Anschlussmöglichkeiten ab. Liegt für längere Zeit kein Signal an, wechselt der Receiver automatisch in den Standby-Betrieb.

Der HDMI-Eingang an der Front ist praktisch, allerdings hätte eine USB-Buchse für Speichersticks auch nicht geschadet. Auf Netzwerkfunktionen muss man beim AVR-X500 verzichten, hier lohnt ein Blick zu den großen Brüdern AVR-X1000 und AVR-X2000.

von Jens

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Arcam Arcam AVR31 - schwarz

Kundenmeinungen (55) zu Denon AVR-X500

3,7 Sterne

55 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
26 (47%)
4 Sterne
5 (9%)
3 Sterne
12 (22%)
2 Sterne
7 (13%)
1 Stern
5 (9%)

3,7 Sterne

55 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: HiFi-Receiver

Datenblatt zu Denon AVR-X500

Technik
Typ AV-Receiver
Audiokanäle 5.1
Empfang
DAB+ fehlt
UKW k.A.
Internetradio fehlt
Netzwerk
LAN fehlt
Drahtlose Übertragung
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
WLAN k.A.
AirPlay fehlt
AirPlay 2 k.A.
DLNA fehlt
MiraCast fehlt
WiFi-Direct fehlt
Multiroom-Standards
ChromeCast fehlt
DTS Play-Fi k.A.
FlareConnect fehlt
MusicCast fehlt
HEOS k.A.
Audio
Soundsysteme
  • Dolby Digital
  • Dolby TrueHD
  • DTS-HD
Video
HDR10 fehlt
HDR10+ k.A.
HLG fehlt
Dolby Vision fehlt
HDCP 2.3 k.A.
ALLM k.A.
VRR k.A.
8K k.A.
4K-Upscaling fehlt
3D-ready vorhanden
3D-Konvertierung fehlt
Video-Konvertierung fehlt
Eingänge
HDMI vorhanden
Anzahl der HDMI-Eingänge 4
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono fehlt
AUX (Front) vorhanden
Mikrofon fehlt
XLR k.A.
Digital
USB fehlt
Digital Audio (koaxial) fehlt
Digital Audio (optisch) vorhanden
MHL fehlt
Kartenleser fehlt
Video
Composite Video vorhanden
Komponente fehlt
S-Video fehlt
Steuerung
IR fehlt
RS232 fehlt
Smartphonesteuerung fehlt
Ausgänge
HDMI vorhanden
Anzahl der HDMI-Ausgänge 1
Audio-Rückkanal (ARC) fehlt
Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Analog
Cinch (Pre-Out) fehlt
Cinch (Rec) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Mehrkanal-Vorverstärker fehlt
Subwoofer-Vorverstärker vorhanden
XLR k.A.
Digital
Digital Audio (koaxial) fehlt
Digital Audio (optisch) fehlt
USB fehlt
Video
Composite-Video vorhanden
Komponente fehlt
S-Video fehlt
Steuerung
12V-Trigger fehlt
IR fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen fehlt
Bananenklemmen fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf