Gut

2,1

Gut (2,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Dell P2815Q im Test der Fachmagazine

  • Note:2,13

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 5 von 8

    Ausstattung (20%): 1,72;
    Eigenschaften (20%): 2,17;
    Leistung (60%): 2,26.

  • „gut“ (2,4)

    Preis/Leistung: „zu teuer“

    Platz 6 von 7

    „... Für den Arbeitsalltag eignet sich das Gerät sehr gut, weil es sich punktgenau in Höhe und Lage einstellen lässt. Außerdem bietet es neben den wichtigen Anschlüssen auch vier USB-Ports. Für professionelle Anwendungen wie Design und Fotobearbeitung reicht die Bildqualität nicht aus. Der Monitor taugt eher für Anwender, die viele Schriften oder Tabellen auf dem Schirm unterbringen wollen.“

  • „gut“ (1,9)

    Platz 2 von 5

    „Plus: Sehr preiswert.
    Minus: Mäßige Homogenität, nur 30-Hertz-Wiedergabe, lange Reaktionszeiten.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... In ihm steckt ein TN-Panel. Dadurch kostet der 4K-Monitor gerade einmal 600 Euro, bringt aber die von der TN-Technik bekannte Winkelabhängigkeit mit sich. ... Das stört beim Arbeiten, Surfen oder Spielen kaum, für Bildbearbeitung scheidet der P2815Q jedoch aus. ...“

  • Note:2,13

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 5 von 8

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 7/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • Note:2,13

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 4 von 4

    „Plus: Ausstattung; Preiswert.
    Minus: Nur 30 Hertz in UHD.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 7/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... Bei direkter Draufsicht geht die Farbsättigung des Displays in Ordnung, doch im Vergleich zu Wide-Color-Gamut-Monitoren wie den 24"- und 32"-Schirmen von Dell sieht das Bild merklich flauer aus. ...“

    • Erschienen: 16.04.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Das Online-Magazin „Hardwareluxx.de“ hat den DELL P2815Q getestet und spricht eine klare Weiterempfehlung aus. Das schlicht designte Gerät überzeugt die Redaktion zunächst mit seiner scharfen und detaillierten Auflösung. Der Eindruck wird als solide beschrieben, auch die Helligkeit und die Auflösung des Monitors können punkten. Positiv erwähnt werden zudem die ergonomischen Einstellmöglichkeiten wie beispielsweise der Neigungswinkel.
    Punktabzüge bekommt das TN-Panel, das laut Redaktion im Vergleich zu IPS-Panels Einbußen bei der Farbneutralität und der Blickwinkelabhängigkeit bringt. Kritisch erwähnt die Redaktion den bescheidenen Lieferumfang, der ohne jegliche Spielereien auskommt. Letztlich mangelt es dem DELL P2815Q auch an einem integrierten Lautsprecher. Insgesamt schafft es der Monitor aber zu überzeugen.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dell P2815Q

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Dell P2815Q

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 28"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Paneltechnologie TN
Mini-LED k.A.
Touchscreen k.A.
Ultrawide-Monitor k.A.
Curved k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
HDR-Unterstützung k.A.
Ausstattung
Lautsprecher k.A.
Webcam k.A.
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
DisplayPort vorhanden
DVI k.A.
VGA k.A.
Thunderbolt k.A.
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss k.A.
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub vorhanden
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar k.A.
Schwenkbar k.A.
Pivot-Funktion k.A.
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 210-ACOE, 210-ACOK

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf